Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst talentierte Kandidaten aktiv suchen und rekrutieren.
- Arbeitgeber: Rec 2 Success ist eine innovative Personalberatungsagentur für Recruiter im DACH-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Karriere selbstständig.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Active Sourcing und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schicke uns einfach eine Nachricht über LinkedIn oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein/e Freelance Recruiter/in und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Wir sind Rec 2 Success, eine Rec-to-Rec Personalberatungsagentur, speziell für Personalberater/innen im deutschsprachigen Raum.
Aktuell suchen wir auf Projektbasis freiberufliche Recruiter/innen für den Bereich Active Sourcing.
Must Have:- Gute Erfahrung im Active Sourcing (Branchenunabhängig)
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Schicke uns gerne einfach eine Nachricht über LinkedIn oder per E-Mail!
Freelance Recruiter Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance Recruiter
✨Netzwerk erweitern
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit anderen Recruitern und Personalberatern, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Aufträge zu finden.
✨Aktive Sourcing-Strategien entwickeln
Setze dich intensiv mit verschiedenen Active Sourcing-Methoden auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du innovative Ansätze zur Kandidatensuche beherrschst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Branchenspezifisches Wissen aufbauen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in den Branchen, für die du rekrutieren möchtest. Dieses Wissen wird dir helfen, gezielt die richtigen Talente anzusprechen.
✨Persönliche Marke stärken
Präsentiere dich als Experte im Bereich Recruiting, indem du regelmäßig Inhalte teilst oder an Diskussionen teilnimmst. Eine starke persönliche Marke kann dir helfen, mehr Sichtbarkeit zu erlangen und Aufträge zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance Recruiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Active Sourcing. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Recruiting und Active Sourcing hervorhebt. Betone deine fließenden Deutschkenntnisse und spezifische Erfolge in früheren Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Freelance Recruiter/in bei Rec 2 Success arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Position reizt und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Kontaktaufnahme: Nutze LinkedIn oder die angegebene E-Mail-Adresse, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, höflich und professionell zu kommunizieren und alle erforderlichen Dokumente anzuhängen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf Active Sourcing Fragen vor
Da du als Freelance Recruiter/in im Bereich Active Sourcing tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken im Active Sourcing vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über Rec 2 Success
Recherchiere im Vorfeld über die Personalberatungsagentur Rec 2 Success. Verstehe ihre Werte, ihre Zielgruppe und ihre Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.