Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Optimierung ihrer Stammdatenprozesse mit SAP MDG.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und entwickle Governance-Modelle für die Datenverwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP MDG, S/4HANA und Datenintegration erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Beratung & Umsetzung: Sie begleiten Unternehmen bei der Optimierung ihrer Stammdatenprozesse mit SAP MDG und sorgen für nachhaltige Lösungen.
- Strategische Entwicklung: Sie konzipieren und implementieren Governance-Modelle für eine effiziente Stammdatenverwaltung und unterstützen Kunden bei der Definition von Best Practices.
- Datenqualität & Konsolidierung: Sie analysieren bestehende Datenstrukturen, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenkonsistenz um.
- Projektverantwortung: Sie steuern eigenständig Arbeitspakete in Transformationsprojekten und koordinieren verschiedene Stakeholder im MDG-Umfeld.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung oder Implementierung von SAP MDG-Lösungen.
- Vertraut mit S/4HANA und den Herausforderungen moderner Stammdatenverwaltung.
- Know-how in der Harmonisierung und Integration von Daten aus verschiedenen Systemen.
- Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft.
Das erwartet Sie:
- Anspruchsvolle Projekte bei namhaften Unternehmen.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung.
- Ein dynamisches, internationales Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Flexible Arbeitsmodelle und attraktive Vergütung.
SAP Master Data Governance Senior Consultant Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Master Data Governance Senior Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP MDG und Datenmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP MDG. Halte Ausschau nach Webinaren, Konferenzen oder Workshops, die dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Möglichkeit bieten, dich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP MDG und Datenmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Datenmanagement! Teile relevante Artikel oder Insights auf deinen sozialen Medien, um dein Interesse und dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, bei Recruitern und Entscheidungsträgern positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Master Data Governance Senior Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des SAP Master Data Governance Senior Consultant zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SAP MDG und S/4HANA sowie deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -konsolidierung.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Beratung oder Implementierung von SAP-Lösungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle eines SAP Master Data Governance Senior Consultant passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Stammdatenprozesse optimiert oder Governance-Modelle implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Koordination verschiedener Stakeholder erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Stammdatenverwaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.