Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Krebspatienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite mit Experten in einer pulsierenden Hauptstadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkrankenpfleger/in für Onkologie haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben der Patienten machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Freigestellte/r Fachkrankenpfleger/in - Onkologie - gem. WBO (m/w/d) für das Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Freigestellte/r Fachkrankenpfleger/in - Onkologie - gem. Weiterbildungsordnung (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freigestellte/r Fachkrankenpfleger/in - Onkologie - gem. Weiterbildungsordnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Behandlungsmethoden, um im Gespräch mit den Experten zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Onkologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In einem großen Klinikum wie dem Vivantes Klinikum Spandau ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte/r Fachkrankenpfleger/in - Onkologie - gem. Weiterbildungsordnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Vivantes Klinikum Spandau und seine Rolle als größter kommunaler Klinikbetreiber in Deutschland. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Onkologie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachkrankenpfleger/in interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Onkologie ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Informiere dich über die Onkologie
Zeige dein Interesse und Wissen über die Onkologie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, Behandlungsmethoden und Herausforderungen in diesem Bereich. Dies zeigt, dass du engagiert bist und die Materie verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Fachkrankenpfleger/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Vivantes Klinikum Spandau aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Institution.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind besonders in der Onkologie von großer Bedeutung, da du oft mit Patienten und deren Angehörigen arbeitest.