Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Marketingteam bei der Produktvermarktung und Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das chirurgische Spitzentechnologie weltweit vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das medizinischen Fortschritt fördert und Werte wie Vertrauen lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Standort in Tübingen mit einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit chirurgische Spitzentechnologie. Durch unsere zukunftsorientierte Unternehmensführung treiben wir den medizinischen Fortschritt voran und leben Werte wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Das ist die Basis unseres Erfolgs. Für unseren Standort in Tübingen suchen wir für den Bereich Marketing einen Support Specialist Product Marketing (m/w/d).
Support Specialist Product Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Erbe Elektromedizin GmbH

Kontaktperson:
Erbe Elektromedizin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Specialist Product Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien, die das Unternehmen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die chirurgische Spitzentechnologie hast und wie diese den medizinischen Fortschritt unterstützt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmarketing zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Marketingstrategien entwickelt oder unterstützt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Produktmarketing zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Da das Unternehmen Wert auf Vertrauen, Respekt und Offenheit legt, ist es wichtig, dass du diese Werte in deiner Interaktion verkörperst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Specialist Product Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und Produkte. Verstehe die Rolle des Support Specialist im Produktmarketing und wie sie zur Unternehmensmission beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Marketing und in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für medizinische Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbe Elektromedizin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium verkörpert hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu teilen.
✨Bereite dich auf produktspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Produktmarketing handelt, solltest du dich mit den chirurgischen Technologien des Unternehmens vertraut machen. Überlege dir, wie du deren Vorteile kommunizieren würdest und welche Marketingstrategien du für diese Produkte anwenden könntest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle eines Support Specialists sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu geben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage beispielsweise, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.