Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in Fragen der Arbeitssicherheit und gestalte eine Sicherheitskultur mit.
- Arbeitgeber: SternMaid ist ein innovativer Lohnproduzent für Nahrungsmittel mit modernsten Produktionsanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke sowie Obst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen HSE-Teams und trage zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Techniker oder Ingenieur mit Erfahrung in der Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Position am Standort Wittenburg bietet ein vielseitiges Aufgabenfeld. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Umsetzung von Maßnahmen, Gefährdungsbeurteilungen sowie der Mitgestaltung einer nachhaltigen Sicherheitskultur. Besonders spannend ist die standortübergreifende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären HSE-Team, das weitere zentrale Themen wie Gesundheits- und Gefahrenstoffmanagement, Brandschutz sowie Umwelt integriert.
Deine Benefits:
- Jobrad
- Kostenlose Getränke
- Mitarbeiter events
- Dienstgeräte
- Flache Hierarchie
- mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Kostenloses Obst
- Parkplatz
- Weiter bildungen
- Betreuungs zuschuss
- Gesundheits maßnahmen
- Betriebliche Alters vorsorge
- Familien freundlicher Arbeitgeber
Deine Hauptaufgaben:
- Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Arbeitssicherheit und ggf. im Brandschutz
- Mitwirken beim Aufbau einer Kultur von Arbeitssicherheit
- Pflege des Maßnahmenplans HSE-S und Kontrolle der Wirksamkeit von Schutzzielen und Schutzmaßnahmen
- Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen und Katastererstellung und -pflege
- Organisation und Mitwirkung an den ASA-Sitzungen
- Projektarbeiten im Bereich HSE-S mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit und ggf. Brandschutz
- Ermittlung und Beurteilung von arbeitsbedingten Unfall- und Gesundheitsgefahren sowie Faktoren der Gesundheitsförderung
- Einbindung in die betriebliche Aufbau- und Ablauforganisation
- Permanente Bewertung von Stand und Entwicklung sowie Gewährleistung einer kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten im Unternehmen
- Unterstützung im Bereich Fremdfirmenmanagement, um Gefährdungen auszuschließen
- Schnittstellenfunktion innerhalb und außerhalb der SM, beinhaltet gelegentlich standortübergreifende Arbeiten
Dein Profil:
- Staatlich anerkannter Techniker, Meister oder Ingenieur – idealerweise mit Schwerpunkt HSE
- Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit und mehrjährige Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb
- Gute Kenntnisse von betriebsinternen Prozessen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Software
- Kenntnisse im Bereich des Brandschutzes sind wünschenswert
- Führerschein ist vorteilhaft
Seit über 40 Jahren bieten wir sichere Arbeitsplätze in unserem Familienunternehmen. Unser Erfolg sind Mitarbeiter:innen, die Unmögliches möglich machen und Herausforderungen mit Kreativität sowie Einsatzfreude lösen. Stetige Neugierde ist unser Treiber, mit der wir gemeinsam mit Ihnen die Welt erschließen.
Kontaktperson:
SternMaid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HSE-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit SternMaid und deren Sicherheitskultur auseinander. Besuche die Unternehmenswebsite und informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Arbeitssicherheit, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitskultur betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit
Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Begeisterung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu zeigen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur bei SternMaid beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SternMaid und die Stern-Wywiol Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HSE und deine Berufserfahrung in Produktionsbetrieben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation ein, zur Sicherheitskultur von SternMaid beizutragen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SternMaid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du Gefährdungsbeurteilungen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über SternMaid und deren Sicherheitskultur. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Position eine standortübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Sicherheitskultur und die Weiterbildungsangebote beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deinem Willen, dich weiterzuentwickeln.