Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu privaten Versicherungen und Vorsorgelösungen.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ist eine führende Regionalbank mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Absicherungslösungen in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und gute Kenntnisse im Bankgeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Job Sharing möglich; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sucht einen VersicherungsspezialistIn (m/w/d) für private Versicherungen und Vorsorge. Der Dienstort der suchenden Stelle ist Nürtingen.
Was wir bieten:
- Vertriebsunterstützung im Versicherungsbereich durch Coaching- und Schulungsmaßnahmen sowie weiteren vertriebsfördernden Aktionen.
- Co-Betreuer im Filialbereich auf Anforderung bei komplexen Versicherungs- und Vorsorgethemen.
- Aktive Unterstützung der Umsetzung der Gesamthausplanung im Versicherungsgeschäft.
Wen wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, Versicherungsfachmann/-frau (IHK) oder vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse im Bankgeschäft und umfassende Erfahrungen im Versicherungsgeschäft sowie betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Kenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft sowie Kooperations- und Teamfähigkeit.
- Ausgeprägte verkäuferische Fähigkeiten.
- Zeitliche Flexibilität und Führerschein der Klasse B.
Was uns wichtig ist:
- Stetige Weiterentwicklung und persönliche Förderung: Talentmanagementprogramme, Inhouse-Akademie, Coaching, Förderung von Frauen und Karriere.
- Echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gleitzeitregelungen, Unterstützung bei Pflege- und Kinderbetreuungsthemen.
- Körperliche und mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden: eigener Sport- und Freizeitclub, gesunde Kantine, zahlreiche Fitnessangebote, Massageareas, 32 Tage Jahresurlaub, JobRad.
- Arbeitsplatz- und Standortsicherheit sowie eine attraktive und sichere Vergütung nach dem TVöD-S inklusive betrieblich finanzierter Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen begrüßen wir ausdrücklich!
Für weitere Informationen stehen Drilon Zeneli, Leiter Team Versicherungsberatung Private Kunden, unter 0711 398-44405 und Isabel Schmierer, Abteilung Personalbetreuung/-entwicklung, unter 0711 398-44877 zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN!
VersicherungsspezialistIn (m/w/d) für private Versicherungen und Vorsorge Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kontaktperson:
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VersicherungsspezialistIn (m/w/d) für private Versicherungen und Vorsorge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Versicherungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Versicherungsthemen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs solltest du klar machen, warum du gerade bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VersicherungsspezialistIn (m/w/d) für private Versicherungen und Vorsorge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als VersicherungsspezialistIn hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Versicherungs- und Bankgeschäft sowie deine verkäuferischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für individuelle Absicherungslösungen und deine Eigeninitiative darstellst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Kreissparkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vorbereitest
✨Kenntnis der Versicherungsprodukte
Stelle sicher, dass du dich gut über die verschiedenen privaten Versicherungen und Vorsorgemöglichkeiten informierst. Zeige im Interview, dass du die Produkte der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu verkaufen.
✨Verkäuferische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine verkäuferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden beraten und individuelle Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Betone deine zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsmodelle anzupassen. Dies ist besonders wichtig für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, die die Kreissparkasse fördert.