Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unsere Therapieabteilungen mit einem Team von 20 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Fachklinik Feldberg bietet eine moderne Arbeitsumgebung in idyllischer Lage.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Nutzung von Sauna und Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patienten und entwickle innovative Therapieangebote in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und mehrjährige Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebswohnung und Unterstützung bei der Wohnungssuche werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind Physiotherapeut:in und möchten mit Führungsstärke und Teamgeist zur Weiterentwicklung unserer Therapieabteilung beitragen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung der Therapieabteilungen Physiotherapie, Sporttherapie und Physikalische Therapie mit aktuell ca. 20 Mitarbeitenden
- Personalführung, -entwicklung und Einsatzplanung
- Planung und Organisation von Team-Meetings, Personalgesprächen etc.
- Verbindungsglied zwischen dem Team und der Geschäftsführung
- Dokumentation und Qualitätsmanagement im therapeutischen Bereich
- Mitwirkung bei Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung der Therapieangebote
- Physiotherapeutische Behandlung von Patienten mit neurologischen, kardiologischen und psychosomatischen Erkrankungen im stationären und ambulanten Bereich nach ärztlichen Vorgaben
- Enge Zusammenarbeit und konstruktives Einbringen mit anderen Fachkräften im interdisziplinären Team
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Zusatzqualifikationen wie manuelle Therapie, Bobath, Leitungslehrgang von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Rehabilitation sowie fundierte Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Empathie für die Rehabilitanden und Bestreben zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensqualität
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung nach Qualifikation
- Reibungslose Übergabe und Unterstützung durch eingearbeitete Stellvertreter
- Betriebswohnung für den Übergang, Unterstützung bei der Wohnungs- oder Haussuche in der Umgebung
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung mit einem Gesundheitsbudget i.H.v. bis 2.000 € jrl
- Betriebliche Altersvorsorge
- kostenfreie Nutzung von Sauna, Schwimmbad und Fitnessraum
- Mitarbeiterveranstaltungen & Team-Tage
- Interne und externe Weiterbildungen
- moderner Arbeitsplatz in idyllischer Lage
- kollegiale Arbeitsatmosphäre
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: 039831 / 52 430
Leitender Physiotherapeut (m/w/d) - Klinik / Einrichtung Arbeitgeber: Fachklinik Feldberg GmbH
Kontaktperson:
Fachklinik Feldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Physiotherapeut (m/w/d) - Klinik / Einrichtung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen ein, wie du die Therapieangebote weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Physiotherapeut (m/w/d) - Klinik / Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitender Physiotherapeut relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Zusatzqualifikationen wie manuelle Therapie oder Bobath.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Führungsstärke darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Therapieabteilung beitragen möchtest.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Feldberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Therapieansätze zeigen
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Therapieansätzen, die in der Klinik angewendet werden, vertraut bist. Zeige dein Wissen über manuelle Therapie, Bobath und andere relevante Methoden, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Therapieabteilung, indem du Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und den geplanten Konzepten stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.