Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Softwareentwicklung, koordiniere Kundenanfragen und manage Releases.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Fachliche Weiterbildung, motiviertes Team und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte, entwickle deine Skills und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung, Programmierkenntnisse und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 2.985,- brutto, marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation.
Du bist verantwortlich für die Überwachung und Betreuung der Softwareentwicklung bei Kleinprojekten.
Regelmäßige Abstimmungen mit den Kunden sowie die Bearbeitung der technischen Kundenanfragen stehen auf deiner Agenda.
Du überwachst das Incident Management und bist verantwortlich für das Problem Management.
Die Koordination der Release-Updates gehört zu deinen Aufgaben, sowie die Qualitätssicherung bei Changes.
Du nimmst das Kennzahlenmanagement in die Hand und erstellst Management Summaries sowie Kunden Reports.
Du hast:
- eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) oder vergleichbare Praxiserfahrung.
- im besten Fall bereits Logistik-Knowhow, ansonsten großes Interesse an unseren Produkten und Prozessen.
- idealerweise Programmierkenntnisse (C++, Java) und kennst dich mit Datenbanken aus (Oracle, SQL).
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- eine Kommunikationsstärke sowie Zuverlässigkeit, Motivation und Lernfreude.
Wir bieten dir fachliche und persönliche Weiterbildungsprogramme sowie die Mitarbeit in einem motivierten Team, in dem die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und die Begeisterung für die Umsetzung von Ideen willkommen sind. Für diese Position gilt ein Mindestgehalt von EUR brutto 2.985,- pro Monat. Wir bieten jedoch eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von deiner Qualifikation und Vorerfahrung.
Bewerbung ausschließlich über knapp.com/karriere.
Service Delivery Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Delivery Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Service Delivery Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Programmierkenntnisse und Datenbankwissen wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Technologien (C++, Java, Oracle, SQL) vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Logistik und Softwareentwicklung! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf die Kommunikation mit Kunden vor! Da regelmäßige Abstimmungen mit Kunden Teil deiner Aufgaben sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Delivery Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Praxiserfahrungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Logistik und Programmierung (C++, Java) zur Stelle passen.
Kundenorientierung betonen: Da die Rolle regelmäßige Abstimmungen mit Kunden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kundenanfragen anführen.
Technische Fähigkeiten darlegen: Erwähne spezifische Kenntnisse in Datenbanken (Oracle, SQL) und beschreibe, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Eignung für die Position.
Motivation und Lernbereitschaft zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und dein Interesse an den Produkten und Prozessen des Unternehmens klar zum Ausdruck bringen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Delivery Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Delivery Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Programmierkenntnisse und Datenbankwissen gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu C++, Java, Oracle und SQL vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Zeige Interesse an Logistik und Prozessen
Falls du noch kein tiefes Logistik-Knowhow hast, zeige dein Interesse an den Produkten und Prozessen des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.