Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d)
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d)

Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d)

Salzburg Assistenzarzt 5141 - 7207 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe herzchirurgische Eingriffe durch und betreue Patienten auf der Normalstation.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum PMU ist der größte Gesundheitsversorger in Salzburg mit über 6.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Spitzenmedizin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung oder Studium der Humanmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt ab 5.141,30 EUR brutto, je nach Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5141 - 7207 € pro Monat.

Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.

Für die UK f. Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie der PMU suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) Vollzeit, unbefristet und befristet.

Aufgabenbereich

Der Aufgabenbereich für Fachärztinnen umfasst die Durchführung aller an der Abteilung durchgeführten herzchirurgischen Eingriffe inkl. operative Versorgung von Akut- und Notfällen wie Aortendissektion, mechanische Kreislaufunterstützung, Diensttätigkeit entweder als Beidienst auf der Normalstation/Intermediate Care Station oder in fachärztlicher Eigenverantwortung im Rahmen der Rufbereitschaft, die Ausbildung von AssistentInnen sowie die Stationsarbeit auf der herzchirurgischen Normalstation (Anamnese, prä- und postoperative PatientInnenversorgung, Wundmanagement, Entlassungsmanagement).

Der Aufgabenbereich für AusbildungsärztInnen umfasst alle im Rahmen der Ausbildungsordnung vorgesehenen medizinischen Leistungen:

  • Stationsarbeit herzchirurgische Normalstation (Anamnese, Aufnahmen, prä- und postoperative Patientenversorgung, Wundmanagement, Entlassungsmanagement)
  • Ausbildungsabhängige chirurgische Tätigkeiten im Herz-OP
  • Klinische Dokumentationstätigkeit
  • Aktivitäten im Bereich der Fortbildung (z.B. Journal Club, M&M Konferenz)
  • Erste Erfahrungen im Bereich der klinischen herzchirurgischen Forschung sind wünschenswert, die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten respektive deren Planung sind ein fixer Bestandteil der FachärztInnenausbildung

Fachliche Anforderungen

  • für Facharzt/-ärztin: Abgeschlossene Facharztausbildung für Herzchirurgie
  • für Facharzt/-ärztin: Mehrjährige Berufserfahrung als selbstständige/r herzchirurgische/r Operateur/in
  • für Assistenzarzt/-ärztin: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • für Assistenzarzt/-ärztin: Abgeschlossene Basisausbildung
  • Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Flexibilität
  • Setzen von Prioritäten
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit

Wünschenswerte Anforderungen

  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit im klinischen Bereich
  • Erfahrung in klinisch-wissenschaftlicher Tätigkeit im Bereich der herzchirurgischen Forschung
  • Nachweis bereits durchgeführter wissenschaftlicher Aktivitäten (Vorträge, Publikationen)

Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 bzw. 5.141,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3832) bis 25.05.2025 unter https://karriere.salk.at.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH Personalmanagement und Recht Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg

Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte und Assistenzärzte in der Herzchirurgie. Mit über 6.500 engagierten Mitarbeitern und einer Kultur, die Innovation und exzellente Patientenversorgung fördert, profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden klinischen Forschungsprojekten teilzunehmen. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in der malerischen Stadt Salzburg, die nicht nur für ihre medizinische Exzellenz, sondern auch für ihre Lebensqualität bekannt ist.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Herzchirurgie zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Informiere dich über die PMU

Recherchiere das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und deren spezifische Programme in der Herzchirurgie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den aktuellen Projekten und Herausforderungen, die die Abteilung hat.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Positionen gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Herzchirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfolge zu nennen.

Engagiere dich in der Forschung

Wenn du bereits Erfahrung in der klinischen herzchirurgischen Forschung hast, betone dies in Gesprächen. Wenn nicht, ziehe in Betracht, an Forschungsprojekten teilzunehmen oder eigene Ideen zu entwickeln, um deine wissenschaftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d)

Facharztausbildung in Herzchirurgie
Erfahrung in herzchirurgischen Eingriffen
Anamnese und Patientenversorgung
Wundmanagement
Entlassungsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Prioritäten setzen
klinische Dokumentation
Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit
Erfahrung in klinisch-wissenschaftlicher Forschung
Nachweis wissenschaftlicher Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum der PMU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Herzchirurgie-Abteilung.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Facharztausbildung sowie relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Herzchirurgie und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt ausfüllst und deine Dokumente in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Herzchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Techniken und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Chirurgie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Interesse an Forschung zeigen

Falls du bereits an wissenschaftlichen Projekten teilgenommen hast, erwähne diese. Dein Interesse an klinischer Forschung kann ein großer Pluspunkt sein.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Gib konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen flexibel reagiert hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und Prioritäten setzen kannst, besonders in Notfällen.

Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d)
Karriere
K
  • Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Herzchirurgie (w/m/d) (m/w/d)

    Salzburg
    Assistenzarzt
    5141 - 7207 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>