Jungkoch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Jungkoch (m/w/d)

Ilsenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Küchenteams und kreiere köstliche Gerichte.
  • Arbeitgeber: Das Landhaus 'Zu den Rothen Forellen' ist ein 5-Sterne Hotel im Nationalpark Harz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer kreativen Umgebung mit tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin haben und kreativ sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine 5-Tage-Woche und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.

Das 5 Sterne Hotel im Nationalpark Harz, das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“, empfängt seine Gäste in idyllischer Lage am Fuße des Brockens, direkt am glitzernden Forellensee von Ilsenburg. Der bezaubernde Luftkurort im Nationalpark Harz bietet Ruhe und Entspannung fernab vom hektischen Alltag. In unserem Landhaus verwöhnen wir unsere Gäste mit viel Liebe zum Detail – sei es in den behaglichen Zimmern und Suiten, im großzügigen Forellen-Spa oder auf kulinarischer Ebene in unseren stilvollen Restaurants.

Für unser am idyllischen Forellensee gelegenes "LANDHAUSRESTAURANT" suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine dynamische und kreative Unterstützung als Jungkoch/Köchin mit tollen Aufstiegschancen. Du möchtest nach deiner Ausbildung richtig durchstarten und lernen, deinen eigenen Posten im Griff zu haben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir fördern und fordern junge Köche! Bei konstanter guter Leistung Aufstiegschancen zum Chef de Partie. In unserer Küche arbeitest du Seite an Seite mit unseren erfahrenen Köchen und kreierst zusammen mit unserem Küchenchef neue Gerichte, somit profitierst du von ihrer Kreativität und Erfahrung. Warte nicht länger und schicke uns deine Bewerbung. Wir freuen uns auf dich!

Deine Vorteile als Mitarbeiter im Landhaus „Zu den Rothen Forellen“:

  • Übertarifliche Bezahlung
  • Kostenloses W-LAN
  • Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • 5-Tage-Woche
  • Gewinnausschüttung an alle Mitarbeiter
  • Kostenfreie gestellte Dienstbekleidung
  • Interne und externe Weiterbildungs- und Schulungsangebote
  • Gesundheits-Präventions-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen
  • Vermittlungsprämie für neue Mitarbeiter
  • Gleiches Geld für gleiche Leistung bei Männern und Frauen
  • Verpflegung während der Arbeitszeit in der Personalkantine
  • Vergünstigungen bei Urlaubsbuchungen innerhalb der Hotelgruppe (auch für Familienangehörige)
  • Vergünstigungen in weiteren rund 500 Hotels in Deutschland und Österreich
  • Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
  • Mitarbeiter-Weihnachtsfeier
  • Anerkennungs-Bonus für Mitarbeiter, welche 5 Jahre, 10 Jahre, 15 Jahre usw. bei uns tätig sind
L

Kontaktperson:

Landhaus Zu den Rothen Forellen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Landhaus 'Zu den Rothen Forellen' zu informieren. Besuche die Website und schau dir die Speisekarten sowie die Philosophie des Hauses an. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Ideen und Vorschläge eingehen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine bisherigen Erfahrungen und deine Lieblingsgerichte zu sprechen. Das zeigt, dass du kreativ bist und ein echtes Interesse an der Küche hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Landhaus arbeitet oder dort war. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kochkünste präsentieren kannst, sei es durch das Vorstellen eines Gerichts oder durch das Teilen von kreativen Ideen für neue Menüs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d)

Kochkünste
Kreativität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Lebensmittelsicherheit
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Küche
Fähigkeit zur Rezeptentwicklung
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Hotel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Landhaus 'Zu den Rothen Forellen'. Verstehe die Philosophie des Hotels, die angebotenen Dienstleistungen und die kulinarischen Konzepte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Jungkoch wichtig sind, wie z.B. Praktika oder besondere Kochtechniken.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, im Landhaus zu arbeiten, deutlich machen. Erwähne spezifische Gründe, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Küche beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landhaus Zu den Rothen Forellen vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Informiere dich über die aktuelle Speisekarte des Restaurants und überlege dir, wie du deine Kreativität in die Gerichte einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Arbeit als Jungkoch begeistert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und wie du mit anderen Köchen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Landhaus bietet. Das zeigt, dass du langfristig denken möchtest.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>