Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Salus BKK

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um unsere Krankenkasse und deren Leistungen.
  • Arbeitgeber: Eine innovative gesetzliche Krankenkasse mit über 130 Jahren Erfahrung und starkem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, ein hervorragender Service und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von über 170.000 Versicherten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die kommunikativ sind und Interesse an Gesundheitsdienstleistungen haben.
  • Andere Informationen: Standorte in Leipzig oder Neu-Isenburg, Vollzeit mit 36 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als gesetzliche Krankenkasse sind wir mit einer über 130-jährigen Erfahrung, soliden Finanzen und einem innovativen Versorgungsangebot seit Jahren auf Wachstumskurs. Unseren bundesweit mehr als 170.000 Versicherten bieten wir an 15 Standorten starke Leistungen, attraktive Zusatzleistungen und einen ausgezeichneten Service.

Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice für unser Service-Center in Leipzig oder Neu-Isenburg (Vollzeit, 36 Std.).

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice Arbeitgeber: Salus BKK

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung in einem etablierten Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in unseren modernen Service-Centern in Leipzig oder Neu-Isenburg. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für exzellenten Service und innovative Lösungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung einsetzt.
Salus BKK

Kontaktperson:

Salus BKK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote der Krankenkasse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für den Bereich Arbeitgeberservice unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Krankenkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Rolle. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Arbeitgeberservices beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme)
Analytisches Denken
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gesetzliche Krankenkasse und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Leistungen und die Kultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitgeberservice und Kundenbetreuung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Rolle geeignet machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus BKK vorbereitest

Informiere dich über die Krankenkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die gesetzliche Krankenkasse informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Bereich Arbeitgeberservice erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Arbeitgeberservice
Salus BKK
Jetzt bewerben
Salus BKK
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>