1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) IMC, Ref.-Nr. KH034
Jetzt bewerben
1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) IMC, Ref.-Nr. KH034

1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) IMC, Ref.-Nr. KH034

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 1.500 € Willkommensprämie, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und ein modernes Personalwohnheim stehen zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.

Unser Angebot:

  • Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K
  • Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
  • Einstieg: 1.500 € Willkommensprämie nach der Probezeit für Pflegefachkräfte, 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
  • Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
  • Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift

Ihre Aufgaben:

  • Pflege und Betreuung der Ihnen anvertrauten Patienten
  • Vorbereitung, Bedienung, Durchführung, Überwachung und Kontrolle der für die Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen und Diagnostik notwendigen Geräte
  • Ausführung und Überwachung sowie Assistenz bei allen Therapiekonzepten und spezifischen Untersuchungen in Kooperation mit den anderen Berufsgruppen
  • Umgang mit Geräten, Produkten, Hilfs- und Arzneimitteln, einschließlich Funktionskontrollen und Dokumentation
  • Überwachung der Nachbereitung und Kontrolle des Anästhesie-/Narkosearbeitsplatzes
  • Erkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmen
  • Mitarbeit bei der Optimierung der Pflegequalität, der stationsinternen Prozesse und Dokumentationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Erfahrung im IMC Bereich oder im Umgang mit Monitoring ist erwünscht aber nicht Bedingung
  • Verantwortungsbewusstsein und berufliche Motivation
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz (Kommunikation, Konfliktbewältigung und Problemlösung, Selbstwahrnehmung und Selbstorganisation)
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an berufsfachlichen und persönlichkeitsbildenden Qualifikationsmaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung direkt über Indeed. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

Fachlicher Ansprechpartner: Frau Dagmar Wagner, Kaufmännische Direktorin

Der Kemperhof in Koblenz ist das größte Krankenhaus des GK-Mittelrhein. In 15 Kliniken und 11 zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Die Intermediate Care Einheit hält 16 Bettplätze mit 3 nicht invasiven Beatmungsplätzen vor. Ebenfalls besteht die Möglichkeit von Isolierzimmern. Hier werden alle überwachungspflichtigen Patienten interdisziplinär versorgt (polytraumatisierte, postoperative Patienten aus allen operativen Bereichen und Patienten unserer internistischen Kliniken).

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Arbeitsort: Vor Ort

1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) IMC, Ref.-Nr. KH034 Arbeitgeber: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

Als einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz bietet unser Unternehmen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Willkommensprämie von 1.500 €, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und umfangreichen Fortbildungsangebote fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem hohen Freizeitwert in Koblenz, wo grüne Oasen und kulturelle Angebote auf Sie warten.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) IMC, Ref.-Nr. KH034

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Intermediate Care Einheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildungsangebote, also betone, wie wichtig dir das Lernen und Wachsen in deinem Beruf ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) IMC, Ref.-Nr. KH034

Pflegekompetenz
Erfahrung im IMC-Bereich
Überwachung von Vitalfunktionen
Bedienung medizinischer Geräte
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktbewältigung
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erkennen von Notfällen
Einleitung lebensrettender Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im IMC-Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Gesundheitswesen oder speziell im IMC-Bereich gesammelt hast. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du Fähigkeiten und Qualifikationen hervorheben, die auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsunternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Problemlösung oder Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Intermediate Care Einheit sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) IMC, Ref.-Nr. KH034
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>