Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Passformen und Verarbeitung unserer Styles, entwickle Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Modebranche, das Qualität und Stil vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mode und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Bekleidungstechnik, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen – bring deine Leidenschaft für Mode mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS WIRD DEIN BEREICH
Als Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB kümmerst du dich um die Sicherstellung der Passformen und Verarbeitung unserer Styles. Das Konzipieren von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität zählt zu deinen Hauptaufgaben. Darüber hinaus bist du das Bindeglied zwischen dem Einkauf und den Lieferanten. Du entwickelst Qualitätsstandards und Verarbeitungsrichtlinien und stellst diese sicher. Außerdem beschäftigst du dich mit der Musterkommentierung zur Produktionsfreigabe.
DAS BRINGST DU MIT
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Bekleidungstechnik.
- Auch als Berufseinsteiger heißen wir dich herzlich willkommen.
- Du bist routiniert mit den gängigen Office-Anwendungen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB Arbeitgeber: Popken Fashion GmbH

Kontaktperson:
Popken Fashion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bekleidungsindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bekleidungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bekleidungsindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität und Passform von Styles beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Verarbeitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Mode und Bekleidungstechnik! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten oder Projekte zeigt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bekleidungstechniker (m/w/d) DOB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bekleidungstechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bekleidungstechnik und deine Erfahrung mit Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualität und Passform beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popken Fashion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bekleidungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Passformen, Verarbeitung und Qualitätsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über aktuelle Modetrends und Entwicklungen in der Bekleidungsindustrie. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Bindeglied zwischen Einkauf und Lieferanten fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe wichtige Fachbegriffe und Sätze, die du im Gespräch verwenden könntest, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.