Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheit und entwickle kreative Lösungen für Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Finanzwesen, das Sicherheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und flexible Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur IT-Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder kaufmännisch, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Einarbeitung in die Themen der Informationssicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie:
- Gestaltung und Verantwortung: Sie arbeiten im Rahmen unseres Informationssicherheitsmanagements und stärken als wesentlicher Bestandteil der First Line of Defense unsere IT-Sicherheit.
- Kreative Konzepte: Sie entwickeln praxisorientierte Lösungen, um rechtliche und regulatorische Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit zielgerichtet umzusetzen.
- Bedrohungsanalyse und Prävention: Sie identifizieren kontinuierlich potenzielle IKT-Bedrohungen, bewerten diese und leiten selbständig Gegenmaßnahmen ein, um Risiken zu minimieren.
- Proaktives Schwachstellenmanagement: Sie betreiben ein risikoorientiertes Schwachstellenmanagement, setzen passende Schutzmaßnahmen um und sorgen dafür, dass unsere Systeme sicher bleiben.
- IT-Asset- und Protokollierungsmanagement: Als zentrale Ansprechperson für das operative IT-Assetmanagement erstellen Sie Protokollierungskonzepte und setzen diese zuverlässig in die Praxis um.
Das bringen Sie mit:
- Kenntnisse in IT und Informationssicherheit: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder IT-nahe Ausbildung – wichtig ist, dass Sie ein Verständnis für IT-Prozesse und Informationssicherheit mitbringen.
- Erfahrung in der Sachbearbeitung oder im Bankenumfeld (von Vorteil): Idealerweise haben Sie bereits in einer Bank gearbeitet oder kennen die Anforderungen im Finanzwesen. Wenn nicht, unterstützen wir Sie dabei, sich in diese Themen einzuarbeiten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick: Sie sind ein Teamplayer, der mit verschiedenen Abteilungen gut zusammenarbeitet und auch komplexe Themen verständlich vermitteln kann.
- Sorgfalt und Organisationstalent: Eine strukturierte Arbeitsweise, ein Blick für Details und Verlässlichkeit zeichnen Sie aus. Sie behalten auch in einem dynamischen Arbeitsumfeld den Überblick.
- Lernbereitschaft und Neugier: Auch wenn sie noch nicht alle Facetten der Informationssicherheit kennen, bringen Sie die Motivation mit, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und Ihre Kenntnisse zu erweitern.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen.
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance.
Sachbearbeiter (m/w/d) operative Informationssicherheit Arbeitgeber: Sparkasse Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Sparkasse Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) operative Informationssicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich IT-Sicherheit arbeiten oder bereits in der Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bedrohungsanalyse und zum Schwachstellenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst. Vielleicht hast du bereits Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Bereichen absolviert, die du erwähnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) operative Informationssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Sachbearbeiter für operative Informationssicherheit eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bankenumfeld oder in der Sachbearbeitung hast, stelle diese besonders heraus. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit IT-Sicherheit oder Schwachstellenmanagement umgegangen bist.
Zeige deine Lernbereitschaft: Betone in deiner Bewerbung deine Motivation, dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig, wenn du noch nicht alle Facetten der Informationssicherheit kennst, aber bereit bist, dazuzulernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Hochschwarzwald vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Sachbearbeiters für operative Informationssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in IT und Informationssicherheit zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Bedrohungen umgegangen bist oder kreative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu unterstreichen.
✨Sei bereit, über Lernbereitschaft zu sprechen
Da die Rolle auch das Einarbeiten in neue Themenbereiche erfordert, sei bereit, deine Motivation und Neugier zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dies auch in der neuen Position tun möchtest.