Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe OP-Instrumentation durch und sorge für einen sicheren Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine Willkommensprämie und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Wir bieten Ihnen:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit oder ohne Fachweiterbildung OP oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Unser Angebot:
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Kindertagesstätte, Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1.500 € Willkommensprämie nach der Probezeit für Pflegefachleute (m/w/d), 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: an den Standorten Kemperhof und Ev. Stift St. Martin nach Verfügbarkeit
Ihre Aufgaben:
- Sach- und fachgerechte Durchführung der Instrumentation
- Gewährleistung eines sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
- Vor- und Nachbereitung des OP-Saals
- Vor- und Nachbereitung sowie Prüfung der Geräte, Instrumente und Materialien
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Eigenverantwortlicher Umgang mit Medizingeräten und Medizinprodukten
- Erhebung und Dokumentation der Patientendaten im digitalen Dokumentationssystem
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Vorbereitung der Patienten für die geplante Operation
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- Bereitschaft sich persönlich und beruflich weiterzubilden
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sowie Eigenständigkeit
- Professioneller Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
- Belastbarkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Freundliches Auftreten und ausgezeichnete Umgangsformen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung direkt über Indeed. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Thomas Porr, OP-Bereichsleitung
Der Kemperhof in Koblenz ist das größte Krankenhaus des GK-Mittelrhein. In 15 Kliniken und zehn zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort
1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Koblenz, Ref.-Nr. KH5001 Arbeitgeber: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Kontaktperson:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Koblenz, Ref.-Nr. KH5001
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Gesundheits- und Krankenpflegers in der Stellenanzeige. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Stressbewältigung und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote des Unternehmens und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1.500 € Willkommensprämie | Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Koblenz, Ref.-Nr. KH5001
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Koblenz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsunternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamarbeit, Belastbarkeit oder den Umgang mit Patienten demonstriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zur Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sind immer gut.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Auftreten ist besonders im Gesundheitswesen wichtig, da du oft mit Patienten und Angehörigen in Kontakt kommst.