Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze werdende Mütter während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
- Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Schweiz mit Fokus auf Frauen- und Familiengesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme und Leidenschaft für die Betreuung von Müttern und Neugeborenen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und Einsatz in verschiedenen Regionen der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Hebamme (m/w/d) Region Schweiz Arbeitgeber: avanti GmbH
Kontaktperson:
avanti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) Region Schweiz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen für Hebammen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für Hebammen in der Schweiz. Dies kann dir helfen, dich besser auf Gespräche vorzubereiten und deine Fähigkeiten gezielt hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über Stellenangebote zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Hebammen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) Region Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle der Hebamme in der Schweiz zu informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im Gesundheitswesen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der Hebamme und deine Motivation, in der Schweiz zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Hebamme gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Stress und deinen Ansichten zur Geburtshilfe.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit als Hebamme durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Unterstützung von werdenden Müttern und Familien fasziniert.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik oder das Geburtshaus, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik können einen positiven Eindruck hinterlassen.