Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Verwaltung im Gesundheitswesen und unterstütze unser Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit sozialer Verantwortung und Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Gesundheitsthemen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Bad Sebastaisweiler.

Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Bad Sebastaisweiler.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung

Als Arbeitgeber in Bad Sebastaisweiler bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von umfassenden Schulungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Gesundheitssektor weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die Vielfalt und Innovation fördert, und unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, ihre Karriereziele zu erreichen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du in der Zukunft erreichen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Ein positives Auftreten kann den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, die Ausbildung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kundenorientierung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Zeitmanagement
Analytisches Denken
EDV-Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Gesundheitswesen
Finanz- und Rechnungswesen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Gesundheitswesen darlegst. Betone, warum du gut zu diesem Unternehmen passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Gesundheitswesen informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder im Team zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>