Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Produktentwicklungsprozess und arbeite an innovativen KI-Lösungen.
- Arbeitgeber: CHECK24 macht Versicherungen spannend und bietet ein modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle die Innovationen von morgen in einem dynamischen Team mit Startup-Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Wirtschaft oder Informatik, analytische Fähigkeiten und Interesse an KI.
- Andere Informationen: Erlebe eine lockere Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Team-Events und einem ergonomischen Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von CHECK24 machen Versicherungen spannend. Werde Teil unseres Produktmanagement-Teams und hilf uns, das Erlebnis unserer Kunden im Versicherungsvergleich stetig zu verbessern und ihnen einen zeitgemäßen Weg zu ihrer neuen Versicherung zu bieten: einfach, fair und transparent.
Wenn Du mit uns gemeinsam die Innovationen von Morgen entwickeln willst und gleichzeitig Dein Potential voll ausschöpfen möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig. Bei uns arbeitest Du in einem modernen Entwicklungsumfeld an zukunftsweisenden Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Wenn Du schon erste Erfahrungen im Bereich Künstlicher Intelligenz bzw. generativer KI mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Was Du mitbringst:- Hervorragender Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder einem naturwissenschaftlichen Studiengang
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einer hohen Affinität zu Künstlicher Intelligenz und LLMs
- Erfahrung im Programmieren oder dem Implementieren von KI-basierten Lösungsansätzen ist von Vorteil
- Vertrautheit mit agiler Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, sich mit Hands-on-Mentalität flexibel auf neue Anforderungen einzustellen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in Wort und Schrift sind ein Must-have
- Verantwortung für den Produktentwicklungsprozess sowie Koordination der Implementierung neuer Features in Verbindung mit generativer KI / LLMs
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung an innovativen KI- und Automatisierungsthemen
- Einsatz von Prompt Engineering und systematischem Testing, um Eingabeaufforderungen für KI-Modelle zu entwickeln und zu optimieren
- Analyse anfallender Daten, Definition von Automatisierungspotenzialen und Evaluierung KI-basierter Lösungsansätze für Frontend und Backend
- Aktuelle Best Practices im Blick behalten, Trends im Bereich künstlicher Intelligenz beobachten und eigenständig auf Anwendbarkeit prüfen
- Das Beste aus beiden Welten: CHECK24 pflegt eine Präsenzkultur und verbindet alle Vorteile eines etablierten Unternehmens mit Startup-Flair.
- Persönliches Wachstum: Erfahrene Kollegen (m/w/d), feste Ansprechpartner (m/w/d) und unser Teamspirit garantieren ein optimales Onboarding.
- Attraktives Gehaltspaket: Zusätzlich bieten wir attraktive Gutscheine für eine Vielzahl an CHECK24-Produkten, eine großzügige Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge sowie eine sehr gute Kostenbeteiligung am EGYM Wellpass.
- Food & Drinks: Die ganze Arbeitswoche über kostenfreier Office-Lunch, frisches Obst, Heiß- und Kaltgetränke zur freien Verfügung und eine Auswahl an verschiedenen Müslisorten sind bei uns selbstverständlich!
- Nachhaltige Mobilität: Unser zentraler Standort im Herzen Hamburgs ermöglicht eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad; dafür bieten wir Dir ein 100 % kostenfreies Deutschlandticket oder fördern Dein Firmenfahrradleasing.
- Umfangreiches Gesundheitspaket: Ein flexibel abrufbares Gesundheitsbudget und die Möglichkeit, an unseren gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Fußball, Alsterläufe, Rückenfit im Sommer auch auf der Dachterrasse) teilzunehmen.
- Work-Life-Balance: Von Montag bis Donnerstag arbeiten wir eng vor Ort zusammen. Am Freitag besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Neben 28 Tagen Urlaub kannst Du bei uns bis zu 10 Tage unbezahlten Urlaub in Anspruch nehmen.
- CHECKito-Spirit: Da wir großen Wert auf ein gutes Miteinander vor Ort in unserem Office legen, erwartet Dich bei uns eine lockere Arbeitsatmosphäre mit Duz-Kultur, regelmäßigen Drink-Outs und coolen Team-Events.
- Wir statten Dich aus: Ergonomischer Arbeitsplatz mit modernem Equipment (wie z.B. MacBook sowie zusätzliche Bildschirme) und höhenverstellbarem Tisch ab dem ersten Tag.
Junior Business Development Manager (m/w/d) Automation & AI Arbeitgeber: CHECK24 Careers
Kontaktperson:
CHECK24 Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Business Development Manager (m/w/d) Automation & AI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu CHECK24 oder in der Branche für Künstliche Intelligenz und Automatisierung zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Fallstudien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität, indem du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung erfordert, ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Development Manager (m/w/d) Automation & AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Junior Business Development Manager zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und wie du zur Verbesserung des Versicherungsvergleichs beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Programmieren oder mit KI-basierten Lösungen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert beschreibst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse ein Muss sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHECK24 Careers vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Künstliche Intelligenz und Automatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Vertrautheit mit agilen Methoden
Da das Unternehmen eine agile Arbeitsweise schätzt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Teams oder Projekten parat haben. Erkläre, wie du dich flexibel an neue Anforderungen angepasst hast und welche Methoden du verwendet hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für KI
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.