Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere mobile Apps mit React Native im Team.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes Tech-Beratungsunternehmen mit Standorten in Deutschland und Vietnam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Apps und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in React Native und Leidenschaft für mobile Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines internationalen Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Findest du auch, dass saubere Codequalität, eine performante mobile App-Architektur und eine enge Abstimmung im Team entscheidend für den Erfolg digitaler Produkte sind? Hast du Lust, mehrere Mobile Apps Schritt für Schritt weiterzuentwickeln und technisch auf das nächste Level zu bringen? Etwas mitzugestalten, auf das du stolz sein kannst? Dann schau dir das hier mal an: Wir sind ein Tech-Beratungsunternehmen (verteilt in Deutschland mit Standorten in NRW und Berlin und Entwicklungsstandort in Vietnam), das schnell gewachsen ist. Unsere Kunden brauchen nun deine Unterstützung.
Kontaktperson:
CODUCT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: React Native Entwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für React Native! Teile deine Projekte oder Beiträge in sozialen Medien oder auf GitHub. Wenn wir sehen, dass du aktiv an der Community teilnimmst und dein Wissen teilst, hebt das deine Chancen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends und Best Practices in der React Native Entwicklung. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen! Während des Bewerbungsprozesses kannst du Fragen zu unseren Projekten, Technologien oder Teamdynamiken stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement, was uns beeindruckt und dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: React Native Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als React Native Entwickler wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit React Native und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team betont. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Weiterentwicklung der Apps beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CODUCT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu React Native und mobile App-Architekturen. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Abstimmung im Team wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere eigene Projekte
Wenn du an eigenen Projekten gearbeitet hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.