Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), unbefristet
Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), unbefristet

Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), unbefristet

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen, arbeite im Team an Finanzprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), unbefristet Arbeitgeber: FORUM Berufsbildung e.V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben unterstützen. Unsere Lage in einer lebendigen Stadt ermöglicht es Ihnen, sowohl beruflich als auch privat zu wachsen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden.
F

Kontaktperson:

FORUM Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Rechnungswesen und die spezifischen Anforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Rechnungswesen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware und -tools vor, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), unbefristet

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Rechnungslegung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Steuerrecht
Erfahrung mit Buchhaltungssoftware (z.B. DATEV, SAP)
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle im Rechnungswesen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen, deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Rechnungswesen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORUM Berufsbildung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rechnungswesens gut verstehst. Du solltest in der Lage sein, Fragen zu Buchhaltungsstandards, Bilanzierung und Finanzberichterstattung zu beantworten.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), unbefristet
FORUM Berufsbildung e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>