Software-Entwickler (m/w/d)

Software-Entwickler (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle individuelle Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der IT-Abteilung des MD Berlin-Brandenburg mit ca. 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwareprojekte und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im MINT-Bereich und Erfahrung mit agilen Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Gespräch!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du ein Macher (m/w/d), der gerne in spannenden Projekten arbeitet und Freude an der Zusammenarbeit im Team hat? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unserer 27-köpfigen IT-Abteilung, die sich um die gesamte IT-Infrastruktur für ca. 1000 Mitarbeitende beim MD Berlin-Brandenburg kümmert.

Tätigkeiten

  • Du begleitest die Umsetzung von individuellen Softwareprojekten in allen Phasen: Konzeption, Entwicklung, Test, Wartung und Dokumentation in Abstimmung und direktem Kontakt mit den Fachbereichen.
  • Du implementierst individuelle Softwarelösungen basierend auf C#, ASP.NET, Power Automate, VB, Lotus Script, Python, WPF, Angular, React, Node.js oder Blazor.
  • Du bist auch im Backend mit ETL-Prozessen via Python oder Java aktiv.
  • Du führst im Team Design- und Code-Reviews von neuen und bestehenden Anwendungen durch.
  • Du erwartest spannende Projekte in den Bereichen Webapplikationen, enaio, Azure AI sowie im M365 Umfeld.

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im MINT-Bereich oder entsprechende Berufserfahrung.
  • Bereits Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden und -prozessen.
  • Lust, Projekte auch mit neuen Technologien und Methoden zu lösen.
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich SQL-Datenbanken, vorzugsweise MS SQL Server und T-SQL.
  • Eine offene und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit.
  • Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten sowie empathische und wertschätzende Kommunikation.
  • Organisationstalent und selbstständiges, zielorientiertes Vorgehen.

Team

Unsere IT-Abteilung besteht aus 2 Kolleginnen und Kollegen und bildet verschiedene Professionen vom Support über Administration bis hin zur Entwicklung ab.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, wenn Du uns zusätzlich zu Deinem instaffo Profil einen Lebenslauf sendest, damit wir einen guten Überblick über Deine Qualifikationen und Erfahrungen erhalten. Nachdem der Fachbereich Deine Bewerbung geprüft hat, laden wir Dich ggf. zu einem persönlichen Gespräch ein. Zur Klärung weiterer Fragen kann eine Hospitation durchgeführt werden. Im Anschluss treffen wir die Einstellungsentscheidung.

Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg

Als Arbeitgeber bietet MD Berlin-Brandenburg eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere IT-Abteilung fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch spannende Projekte und den Einsatz modernster Technologien. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für kreative Ideen und individuelle Entfaltung lässt.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen C#, ASP.NET und Python. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Design- und Code-Reviews übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen klar und präzise zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in unserer IT-Abteilung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (m/w/d)

C#
ASP.NET
Power Automate
VB
Lotus Script
Python
WPF
Angular
React
Node.js
Blazor
ETL-Prozesse
Java
SQL-Datenbanken
MS SQL Server
T-SQL
Agile Entwicklungsmethoden
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Software-Entwickler relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C#, ASP.NET, Python und anderen genannten Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, ASP.NET, Python und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Umsetzung von Projekten oder in agilen Umgebungen.

Kommuniziere offen und empathisch

Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst und zeige, dass du empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingehst.

Frage nach den Projekten und Technologien

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und den verwendeten Technologien stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Herausforderungen und Möglichkeiten in der IT-Abteilung interessierst.

Software-Entwickler (m/w/d)
Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>