Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam

Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte wichtige Dokumente und unterstütze das Team im Polizeigewahrsam.
  • Arbeitgeber: Die Polizeiinspektion Hannover sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam in der Polizeiinspektion Hannover der Polizeidirektion Hannover.

Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam Arbeitgeber: Polizeiakademie Niedersachsen Münden

Die Polizeiinspektion Hannover bietet als Arbeitgeber ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem Sie als Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam einen bedeutenden Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten können. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Hannover, die eine gute Erreichbarkeit und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
P

Kontaktperson:

Polizeiakademie Niedersachsen Münden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters im Polizeigewahrsam. Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Abläufe innerhalb der Polizeiinspektion Hannover, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Polizeidienst arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Polizeiinspektion Hannover, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst, mit denen die Polizei konfrontiert ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam

Rechtskenntnisse
Vertraulichkeit und Integrität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Kenntnisse im Umgang mit Behörden
EDV-Kenntnisse
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen
Stressresistenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen genau dar: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter im Polizeigewahrsam zu betonen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Erwartungen der Polizeiinspektion Hannover übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Polizeigewahrsam reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeiakademie Niedersachsen Münden vorbereitest

Informiere dich über die Polizeiinspektion Hannover

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Polizeiinspektion Hannover informierst. Kenne ihre Aufgaben, Werte und aktuelle Themen, die sie betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast, die relevant für die Stelle sind.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist besonders wichtig in einem Umfeld wie der Polizei. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Polizeiinspektion Hannover zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.

Sachbearbeiter (m) im Polizeigewahrsam
Polizeiakademie Niedersachsen Münden
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>