Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im kaufmännischen Bereich und übernehme spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Kerzenfabrik Joh. Schlösser ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 250 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Herstellung hochwertiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kerzenfabrik Joh. Schlösser GmbH ist ein Familienunternehmen mit einer über 250-jährigen Geschichte. Unser Unternehmen wird von der Familie Zimmermann in achter Generation geleitet. Mit ca. 20 Mitarbeitern stellen wir einen großen Teil der Kerzen in unserer Fabrik in Köln-Marsdorf selbst her. Verlässlichkeit, Qualität, persönlicher Kontakt und Service sind die vier Eckpfeiler unsere Unternehmensphilosophie.
Hauptabnehmer unserer Produkte sind Kirchen sowie Bestatter, Gastronomie, Filmindustrie sowie Großhändler und Kollegenbetriebe. In unserem angeschlossenen Kerzengeschäft können auch Privatkunden einkaufen.
Zur Verstärkung unseres kaufmännischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich (m/w/d).
Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich (m/w/d) | Köln Arbeitgeber: Joh. Schlösser GmbH - Wachsbleiche und Kerzenfabrik
Kontaktperson:
Joh. Schlösser GmbH - Wachsbleiche und Kerzenfabrik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich (m/w/d) | Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Kerzenfabrik Joh. Schlösser GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie von Verlässlichkeit, Qualität und persönlichem Kontakt verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Hauptabnehmern des Unternehmens zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Branchen, in denen die Produkte verkauft werden, wie Kirchen, Gastronomie und Filmindustrie.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kerzenfabrik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich konkret auf die Bedürfnisse des Unternehmens anwenden kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du zur Effizienz und zum Service des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich (m/w/d) | Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kerzenfabrik Joh. Schlösser GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und Produkte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone kaufmännische Kenntnisse, Kundenkontakt und Teamarbeit, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Kerzenfabrik arbeiten möchtest. Gehe auf die Unternehmensphilosophie ein und erläutere, wie du zu den Werten von Verlässlichkeit und Qualität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joh. Schlösser GmbH - Wachsbleiche und Kerzenfabrik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kerzenfabrik Joh. Schlösser GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und spiegelt deine Ernsthaftigkeit wider.