Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Witzenhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung.
  • Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V. - eine gemeinnützige Organisation mit sozialen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lohnbuchhaltung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V., eine gemeinnützige Organisation mit vielfältigen sozialen Aufgaben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und kompetenten Mitarbeiter (m/w/d) für die Lohnbuchhaltung in flexibler Beschäftigungsform.

Lohnbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V.

Als Arbeitgeber bietet der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V. eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Zudem engagieren wir uns für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Lohnbuchhaltung. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in diesem Bereich verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Lohnbuchhaltung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Beschäftigungsformen. Da die Stelle in flexibler Form angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten oder -modelle zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Vertrautheit mit steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften
Erfahrung im Umgang mit Lohnbuchhaltungssoftware
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Lohnbuchhaltung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Lohnbuchhaltung geeignet bist und was dich an der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Witzenhausen e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und seine sozialen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es um Lohnbuchhaltung geht, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lohnabrechnung, Steuern und Sozialversicherungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich zeigen.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit

Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und dich aktiv in die Organisation einzubringen. Soziale Verantwortung ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>