Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die VCS-Regionalgruppe und organisiere spannende umweltpolitische Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Der VCS setzt sich für nachhaltige Mobilität und Umweltfreundlichkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrspolitik und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verkehrs- und Umweltpolitik sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 20. Mai, Gespräche am 26. Mai.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz setzt sich für eine menschen- und umweltgerechte Mobilität ein. Als VCS-Sektion Bern engagieren wir uns im Kanton Bern für eine nachhaltige Verkehrspolitik, damit die Belastungen der Mobilität für Mensch und Umwelt tragbar werden.
Wir suchen ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n neue/n Geschäftsleiter/in Regionalgruppe Biel/Bienne-Seeland-Grand Chasseral (20-25%).
Für diese interessante Stelle wünschen wir uns eine kommunikative, innovative und selbstständige Persönlichkeit mit viel Organisationstalent und sicherem Auftreten.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der VCS-Regionalgruppe Biel/Bienne-Seeland-Grand Chasseral (20-25%)
- Planung, Organisation und Protokollführung der Vorstandssitzungen der Regionalgruppe Biel/Bienne-Seeland-Grand Chasseral
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, Korrespondenz, Dokumentation, Ablage
- Planung und Umsetzung verkehrs- und umweltpolitischer Aktivitäten
- Verfassen von Stellungnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
- Anlaufstelle für verkehrs-, umwelt- und verbandspolitische Anliegen insbesondere der Mitglieder
Was Sie mitbringen:
- Interesse und gute Kenntnisse im Bereich der Verkehrs-, Raumordnungs- und Umweltpolitik
- hohe Identifikation mit den Zielen des VCS
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit jeweils sehr guter Kenntnis der anderen Sprache
- Fähigkeit Prioritäten zu setzen, Koordinationsfähigkeiten
- Freude am Umgang mit den freiwilligen und ehrenamtlichen Mitgliedern
- Erfahrung in Projektarbeit
Was wir Ihnen bieten:
- eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Weiterentwicklung des Verbandes
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Benjamin Zumbühl, Geschäftsleiter VCS-Sektion Bern (Tel. 031 318 54 40) gerne zur Verfügung. Bewerbungen gerne bis am 20. Mai per Mail an Vorstellungsgespräche finden am 26. Mai statt.
Geschäftsleiter/in Regionalgruppe Biel/Bienne-Seeland-Grand Chasseral (20-25%) Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleiter/in Regionalgruppe Biel/Bienne-Seeland-Grand Chasseral (20-25%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Personen aus dem Verkehrs- und Umweltsektor zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit nachhaltiger Mobilität beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an den Zielen des VCS, indem du dich in lokalen Initiativen oder Projekten engagierst, die sich mit Verkehrspolitik oder Umweltschutz befassen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Themen zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Verkehrs- und Umweltpolitik, insbesondere im Kanton Bern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Sprich die Sprache der Mitglieder
Da die Kommunikation mit Mitgliedern eine wichtige Rolle spielt, übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Überlege dir, wie du die Anliegen der Mitglieder in deinen Gesprächen ansprechen und Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleiter/in Regionalgruppe Biel/Bienne-Seeland-Grand Chasseral (20-25%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den VCS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den VCS Verkehrs-Club der Schweiz informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Verkehrs-, Raumordnungs- und Umweltpolitik hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die nachhaltige Verkehrspolitik engagierst und wie du zur Weiterentwicklung des VCS beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Wenn du in einer Sprache weniger sicher bist, erwähne dies und zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Geschäftsleitung der Regionalgruppe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Planung, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit einbringen kannst.
✨Zeige dein Interesse an Verkehrspolitik
Stelle sicher, dass du über aktuelle Themen in der Verkehrs- und Umweltpolitik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele des VCS teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Kommunikation erfordert, übe deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksformen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Mitgliedern und anderen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.