Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung und Erstellung von Bilanzen.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. ist ein bedeutender Wohlfahrtsverband mit über 2.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unbefristeter Vertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Arbeit in einer wertschätzenden und unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unser Team Sie als Bilanzbuchhalter (m/w/d) zur Erweiterung des Bereiches Buchhaltung, unbefristet in Voll - oder Teilzeit.

Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein mit vielfältigen Einrichtungen und Diensten und mehr als 2.300 Mitarbeitenden. In der Geschäftsstelle in Schwerin arbeiten der Vorstand, die Abteilungsleitungen und die zentrale Verwaltung des Verbandes.

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. bietet Ihnen als Bilanzbuchhalter (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem engagierten Team, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. In Schwerin profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung des Lebens von Menschen in der Region beiträgt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Bilanzbuchhaltern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Ziele des Verbandes verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf die Buchhaltung und die Herausforderungen in diesem Bereich eingehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Bilanzierung
Steuerrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
Erfahrung mit Buchhaltungssoftware
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit den Vorschriften des Gemeinnützigkeitsrechts
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und seine Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Finanzsoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team des Caritasverbands bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Buchhaltung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bilanzbuchhaltung und aktuelle gesetzliche Regelungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.

Unternehmenskenntnis

Informiere dich über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die sozialen Aspekte des Unternehmens schätzt.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>