Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Mittelspannungsanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: M.H. Vennen Glasfaser GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Glasfaserbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Projekten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Mittelspannung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Sektor zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Firma M.H. Vennen Glasfaser GmbH ist ein junges, dynamisches & wachsendes Unternehmen in der Glasfaserbranche. Wir suchen zu sofort einen Mittelspannungsmonteur*in (m/w/d).
Mittelspannungsmonteur*in m/w/d Arbeitgeber: M. H. Vennen Glasfaser GmbH
Kontaktperson:
M. H. Vennen Glasfaser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mittelspannungsmonteur*in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Glasfaserbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Glasfasertechnologien konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Mittelspannungsmonteur*in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Unternehmen wie M.H. Vennen Glasfaser GmbH ist es wichtig, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und gut im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittelspannungsmonteur*in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die M.H. Vennen Glasfaser GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Mittelspannungsmonteur*in hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und vorherige Tätigkeiten in der Glasfaserbranche zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Glasfasertechnik ein und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M. H. Vennen Glasfaser GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die M.H. Vennen Glasfaser GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Glasfaserbranche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Mittelspannungsmonteur*in wirst du mit spezifischen technischen Aspekten arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen im Bereich Mittelspannungstechnik zu beantworten. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Unternehmen wie M.H. Vennen ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.