Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde B1-Lizenzingenieur für verschiedene Flugzeugtypen in Spanien.
- Arbeitgeber: Resource Group ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Transport und Unterkunft werden übernommen, Gehalt je nach Erfahrung.
- Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA B1 Lizenz, aktuelle Zertifikate und Erfahrung in der Linienwartung erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Position mit der Chance auf langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit einen temporären EASA B1 B737 CL/NG/MAX, A320 CEO/NEO, A330 CEO/NEO, B757, B787 lizenzierten Ingenieur, der in Spanien verfügbar ist.
Bedingungen:
- Temporäre Position
- Gehaltspaket gemäß Erfahrung
- Transport und Unterkunft werden übernommen
Verantwortlichkeiten:
- B1 lizensierter Ingenieur für alle folgenden Typen:
- B737
- A320
- A330
- B757
- B787
Anforderungen:
- Recht auf Arbeit in Spanien
- Gültige EASA Part 66
- Aktuell als B1 in den relevanten Typen
- EWIS, FTS, HF-Zertifikate müssen von einer 145 oder 147 Organisation aktuell sein, wenn ausgewählt
- Erfahrung in der Linienwartung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Anforderungen erfüllen, zögern Sie bitte nicht, sich zu bewerben.
B1 B737 CL/NG/MAX, A320 CEO/NEO, A330 CEO/NEO, B757, B787 Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B1 B737 CL/NG/MAX, A320 CEO/NEO, A330 CEO/NEO, B757, B787
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit EASA-Lizenzen und den spezifischen Flugzeugtypen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf die B737, A320 und andere Modelle, um im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen der Luftfahrtindustrie. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Luftfahrttechnik vorkommen. Zeige dein Wissen über die spezifischen Flugzeugtypen und deine Erfahrungen in der Linienwartung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B1 B737 CL/NG/MAX, A320 CEO/NEO, A330 CEO/NEO, B757, B787
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Notiere dir die spezifischen Lizenzen und Zertifikate, die benötigt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine EASA B1 Lizenz und die genannten Flugzeugtypen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Linienwartung und deine Bereitschaft, in Spanien zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die spezifischen technischen Anforderungen für die Position als B1-Lizenzierter Ingenieur verstehst. Informiere dich über die verschiedenen Flugzeugtypen, für die du verantwortlich sein wirst, und sei bereit, Fragen zu deren Wartung und Instandhaltung zu beantworten.
✨Aktualität der Zertifikate
Überprüfe, ob deine EWIS, FTS und HF-Zertifikate aktuell sind. Sei bereit, Nachweise über diese Zertifikate vorzulegen und erkläre, wie du sicherstellst, dass du immer auf dem neuesten Stand bleibst.
✨Erfahrungen im Linienbetrieb
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Linienbetrieb vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche spezifischen Aufgaben du in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte technische Fragen oder praktische Tests während des Interviews. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, deine Vorgehensweise bei typischen Wartungsaufgaben zu erläutern.