Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, implementiere und warte innovative Microsoft-Systemlösungen.
- Arbeitgeber: Ein junges, erfolgreiches Unternehmen mit dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und viel Selbstbestimmung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Kenntnisse in Microsoft-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist ein junges, erfolgreich etabliertes Unternehmen. Zur Erweiterung ihres Teams unterstützen wir sie bei der Suche nach einem engagierten und erfahrenen IT-System-Engineer.
Als engagierter IT-System Engineer, mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien bist du für die Planung, Implementierung und Wartung von Systemlösungen verantwortlich. Darüber hinaus gehört auch die Mitarbeit an IT-Projekten, Cloud Engineering und Unterstützung im Support.
In Bezug auf die Anforderungen erwarten wir von dir eine abgeschlossene IT-Ausbildung im IT-Systembereich. Du solltest fundierte Kenntnisse in der Microsoft-Systemlandschaft, wie Windows Server, Active Directory sowie Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien mitbringen. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein hoher Qualitätsanspruch sind ebenfalls wichtig. Du solltest dich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sehr gut ausdrücken können.
Als Teil des Teams werden dir flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten, viel Selbstbestimmung und Eigenverantwortung sowie langfristige Perspektiven für deine Weiterentwicklung geboten.
ICT Systemingenieur*in Microsoft (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Systemingenieur*in Microsoft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Profis zu vernetzen und Informationen über die neuesten Trends in Microsoft-Technologien auszutauschen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über Microsoft-Technologien. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in Windows Server, Active Directory und Virtualisierung zu vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft-Systemlösungen und Cloud Engineering übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Systemingenieur*in Microsoft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT-System Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft-Technologien, Virtualisierung und IT-Projekten. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse in der Microsoft-Systemlandschaft und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Microsoft-Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Microsoft-Systemen auskennst, insbesondere mit Windows Server und Active Directory. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Virtualisierungstechnologien zu sprechen. Überlege dir, welche Projekte du in diesem Bereich durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Gib Beispiele für Situationen, in denen du Eigenverantwortung übernommen hast und wie du dabei zum Erfolg des Projekts beigetragen hast.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.