Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in Steuerfragen und führe Wirtschaftsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei in Freiburg mit 6 Partnern und 35 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vertrauensvollen Teams, das persönliche Beratung schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Jura, idealerweise mit Erfahrung in der Steuerberatung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsumgebung und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine mittelständische, partnergeführte Kanzlei in Freiburg im Breisgau und bietet mit 6 Partnern und derzeit 35 Mitarbeitern Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung für hauptsächlich mittelständische Mandanten.
Als einer der führenden Berater in der Region, wenn es um das Thema Steuern geht, will man sich in diesem Bereich stetig weiterentwickeln. Mandanten schätzen insbesondere die vertrauensvolle, persönliche und verlässliche Beratung auf Augenhöhe.
Die langjährigen Mitarbeiter schätzen die Arbeit in einem motivierten Team, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wirtschaftsprüfer und/oder Steuerberater (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer und/oder Steuerberater (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Kanzlei, ihre Werte und ihre Mandanten. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerlichen Themen und Wirtschaftsprüfung. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Zeige deine Soft Skills
Da die Kanzlei Wert auf persönliche und vertrauensvolle Beratung legt, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Mandanten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer und/oder Steuerberater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei in Freiburg im Breisgau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Kanzlei reizt. Gehe auf die persönliche Beratung und die Teamarbeit ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Werte
Informiere dich über die Kanzlei, ihre Partner und die Philosophie der persönlichen und vertrauensvollen Beratung. Zeige im Interview, dass du die Werte der Kanzlei teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Da die Kanzlei Wert auf ein motiviertes Team legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorzuheben. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.