Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen in ihrer Einzigartigkeit.
- Arbeitgeber: Mariaberg e.V. fördert Vielfalt und Inklusion in der Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Bezahlung, Dienstradleasing und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Inklusion und Teilhabe in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online, per E-Mail oder Post möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ab sofort: am Standort Mariaberg (100%)
Was ist schon normal?! Für uns steht fest: Jeder Mensch ist einzigartig und das ist gut so. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit, denn sie bringt neue Ideen und fördert ein positives Miteinander. Sie sehen Menschen in ihrer Einzigartigkeit, leben Inklusion und Teilhabe und setzen diese Werte konsequent in die Praxis um? Sie haben Erfahrung in der Eingliederungshilfe, bringen Fachwissen mit und arbeiten gerne mit und für Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für unseren Wohnverbund der Intensivangebote im Geschäftsfeld Wohnen plus suchen wir ab sofort eine engagierte Leitung (m/w/d), die sowohl theoretisch als auch praktisch versiert ist. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Führung der zum Wohnverbund gehörenden Hausleitungen
- Personaleinsatz- und Budgetverantwortung
- Erstellung und Sicherstellung fachlicher Konzepte
- ganzheitlich-fachliche Begleitung der Häuser und Unterstützung in Krisensituationen
- Aufnahme von Bewohnerinnen und Bewohnern
- Mitwirkung im Rahmen des QM und der Strategieentwicklung des Geschäftsfelds Wohnen plus
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Projekten i.A. der Geschäftsführung
Das bieten wir Ihnen:
- verantwortungsvolle Aufgabe in einem Umfeld, das eigenständiges und kreatives Arbeiten fördert
- die Möglichkeit, Inklusion und Teilhabe mit Leben zu füllen und innovativ voranzutreiben
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- tarifliche Bezahlung nach AVR Württemberg und betriebliche Altersvorsorge (angelehnt an TVÖD)
- Dienstradleasing „Jobrad“
- 25 € Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- eine große Bandbreite an Vergünstigungen durch unsere Plattform für Mitarbeitendenangebote und Betriebliche Gesundheitsförderung
Damit können Sie punkten:
- abgeschlossener fachspezifischer Studienabschluss (Bachelor, Diplom) in Sozialer Arbeit, Pädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik, Fachwirt*in für Organisation und Führung (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- sozialwirtschaftliche Weiterbildung mit vertieften Kenntnissen in den Handlungsfeldern Management, Führung und Organisation
- vertieftes Fachwissen im Bereich der Eingliederungshilfe, vor allem im Bereich der Inklusion und Teilhabe in der Lebenswelt Wohnen
- Kommunikationsstärke, Belastbarkeit sowie ausgeprägte rechtliche Kenntnisse (SGB, Arbeitsrecht)
- strategisches und vernetztes Denkvermögen
- idealerweise relevante Leitungserfahrung und Erfahrungen im Projektmanagement
Weitere Infos oder direkt zur Bewerbung: Unter www.mariaberg.de/jobs, per E-Mail oder per Post. Kontakt für Rückfragen: Geschäftsführung Christine Scheel (Tel.: 07574 / 934-968 11). Mariaberg e.V., Personaldienste Klosterhof 1 72501 Gammertingen jobs@mariaberg.de
Wohnverbundleitung (m/w/d) Intensiv-Wohnangebote Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Mariaberg e.V.
Kontaktperson:
Mariaberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnverbundleitung (m/w/d) Intensiv-Wohnangebote Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Eingliederungshilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission von Mariaberg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Prinzipien der Inklusion und Teilhabe verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern. Dies zeigt deine Eignung für die Leitung des Wohnverbunds.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Themen der Eingliederungshilfe beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnverbundleitung (m/w/d) Intensiv-Wohnangebote Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Wohnverbundleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in der Eingliederungshilfe begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet oder Projekte geleitet hast.
Fachliche Qualifikationen darstellen: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen klar darzustellen. Liste deinen Studienabschluss und relevante Weiterbildungen auf, die dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse im Bereich Inklusion und Teilhabe zu erwähnen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und dass dein Anschreiben sowie dein Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariaberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da Inklusion und Teilhabe zentrale Themen sind, solltest du Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Praxis umsetzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Krisenmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Wohnverbundleitung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Wohnverbunds beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.