Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Pensionsversicherung in rechtlichen Angelegenheiten und bearbeite Sozialbetrugsfälle.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers mit Fokus auf Menschen und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein krisensicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer sinnvollen Position mit einer tollen Work-Life-Balance und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Kenntnisse im Sozialrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab EUR 59.274,60 und keine All-in-Verträge – Zeit für Familie und Hobbys!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59274 - 82883 € pro Jahr.
Werden Sie Expertiseträger*in in der Pensionsversicherung. Eisenstadt ab Juli 2025 Vollzeit. In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen. Die Absicherung der Risiken des Lebens ist unsere Kernkompetenz – wir arbeiten für ganz Österreich. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unsere Mitarbeiter*innen genauso wie unsere Kund*innen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Work-Life-Balance und Entlohnung sind uns ein zentrales Anliegen. Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber auch in herausfordernden Zeiten und stehen für Diversity und Chancengleichheit. Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!
Was ist das Besondere an einer Tätigkeit als Jurist*in in der Pensionsversicherung? Die PV bietet Jurist*innen die Möglichkeit in ihrem Beruf tätig zu sein und trotzdem von einer guten Work-Life-Balance, Gleitzeit, geregelten, planbaren, familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeiten und einem Job mit Sinn & Zukunft in einer sozialen Non-Profit-Organisation zu profitieren. Im größten österreichischen Pensionsversicherungsträger ist dies kein Widerspruch! Bei uns gibt es keine All-in-Verträge – da bleibt ausreichend Zeit für Familie, Freunde, Freizeit und Hobbys! Werden Sie Teil einer einzigartigen Expert*innengruppe, die sich darüber freuen kann!
Das erwartet Sie:
- Sie vertreten die PV in Leistungs- und Verwaltungsangelegenheiten vor Gericht und den Verwaltungsbehörden.
- Darüber hinaus obliegt Ihnen die Verfassung von Schriftsätzen, insbesondere Klagebeantwortungen und Rechtsmittel.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören ebenfalls die Einbringlichmachung von Überbezügen, die Durchführung des Regresswesens sowie die Bearbeitung von Sozialbetrugsfällen und rechtlichen Problemen im Exekutionswesen.
- Die Erledigung von Amtshilfeersuchen und datenschutzrechtlichen Problemstellungen runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse in den relevanten leistungs- und verwaltungsrechtlichen Bestimmungen (insbesondere ASVG und BPGG), dem Exekutions-, Schadenersatz- und Regressrecht sowie den einschlägigen Verfahrensgesetzen (ASGG, ZPO, AVG) sind bereits vorhanden.
- Zusätzlich überzeugen Sie durch Ihr Know-how im Strafrecht, der StPO sowie den Grundzügen des Datenschutzrechts.
- Reisebereitschaft innerhalb Österreichs, insbesondere innerhalb des Bundeslandes, auch mit eigenem PKW, sowie Freude an Aus- und Weiterbildung bringen Sie ebenfalls mit.
Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 59.274,60 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechpartnerin: Sarah Schwarz, BA +43 (0)5 03 03-24 326
Weil wir gemeinsam mehr erreichen.
Jurist für den Bereich Sozialrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Pensionsversicherung

Kontaktperson:
Pensionsversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist für den Bereich Sozialrecht (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Bestimmungen, wie ASVG und BPGG, gut verstehst und anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Juristen oder Fachleuten im Sozialrecht zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, von internen Stellenangeboten zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Sozialrecht vor. Zeige dein Interesse an Entwicklungen in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Pensionsversicherung und betone in Gesprächen, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist für den Bereich Sozialrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jurist im Bereich Sozialrecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und verwandten Rechtsgebieten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Pensionsversicherung passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherung vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten leistungs- und verwaltungsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere ASVG und BPGG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Exekutions-, Schadenersatz- und Regressrecht sowie im Datenschutzrecht demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an Aus- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in der Position erweitern möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Pensionsversicherung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.