Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Unternehmen mit strategischer Vision und sorge für Wachstum.
- Arbeitgeber: Führender deutscher Tech-Investor im Softwarebereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, ein dynamisches Team zu führen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarebranche und entwickle innovative Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als CEO in der Softwarebranche und starke Führungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Kunde, ein führender deutscher Tech-Investor, sucht einen dynamischen und visionären CEO für ein Softwareunternehmen. Dies ist eine spannende Gelegenheit, ein mittelgroßes Asset in der Softwarebranche zu leiten.
Aufgaben
- Strategische Führung und Vision zur Förderung des Wachstums und Erfolgs des Unternehmens bereitstellen.
- Optimierung der Geschäftsabläufe.
- Überwachung aller Operationen und Geschäftstätigkeiten, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefern und mit der Gesamtstrategie und Mission übereinstimmen.
- Entwicklung und Implementierung hochwertiger Geschäftsstrategien und -pläne unter Gewährleistung ihrer Ausrichtung an kurz- und langfristigen Zielen.
- Führung und Motivation von Untergebenen zur Steigerung des Mitarbeiterengagements und zur Entwicklung eines leistungsstarken Managementteams.
- Tiefes Wissen über die Märkte und die Branche des Unternehmens aufrechterhalten.
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Exit-Strategie, die mit den langfristigen Zielen des Unternehmens und den Erwartungen der Investoren übereinstimmt.
Qualifikation
- Nachgewiesene Erfahrung als CEO oder in anderen Führungspositionen in der Softwarebranche.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung strategischer und geschäftlicher Pläne.
- Starkes Verständnis der Unternehmensfinanzierung und der Prinzipien des Leistungsmanagements.
- Vertrautheit mit verschiedenen Geschäftsbereichen wie Marketing, PR, Fundraising usw.
- Fundierte Kenntnisse der Corporate Governance und der besten Praktiken im allgemeinen Management.
- Eine visionäre Denkweise mit herausragenden organisatorischen und Führungsfähigkeiten.
- Exzellente Kommunikations- und öffentliche Redefähigkeiten.
- Erfahrung mit Exit-Strategien und -prozessen ist unerlässlich.
- Erfahrung in einem mittelständischen Softwareunternehmen ist zwingend erforderlich, Erfahrung im Bereich Private Equity ist von Vorteil.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Chief Executive Officer (m/w/d) PE/SaaS Arbeitgeber: Options Group

Kontaktperson:
Options Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Executive Officer (m/w/d) PE/SaaS
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Software- und PE-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Softwarebranche auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, höre Podcasts oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du über starke Führungsqualitäten verfügst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Exit-Strategien verstehen
Informiere dich über verschiedene Exit-Strategien und deren Umsetzung in der Softwarebranche. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als geeigneten Kandidaten für die CEO-Position zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Executive Officer (m/w/d) PE/SaaS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens, für das du dich bewirbst. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Ziele mit der Unternehmensstrategie übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisliche Erfahrung als CEO oder in anderen Führungspositionen in der Softwarebranche. Konzentriere dich auf Erfolge, die du erzielt hast, und wie sie zur Unternehmensentwicklung beigetragen haben.
Strategische Planung betonen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und Umsetzung von Geschäftsstrategien klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du erfolgreich Strategien entwickelt und implementiert hast.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Teams zu motivieren und Stakeholder zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Options Group vorbereitest
✨Strategische Vision präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine strategische Vision für das Unternehmen klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Unternehmensziele mit deiner Erfahrung und deinem Wissen über den Markt in Einklang bringen kannst.
✨Erfahrungen im Management hervorheben
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat hast, die deine Fähigkeiten als CEO oder in anderen Führungspositionen belegen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geführt hast.
✨Kenntnisse über Exit-Strategien demonstrieren
Da Erfahrung mit Exit-Strategien für diese Position entscheidend ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du solche Strategien entwickelt und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und prägnant zu formulieren. Achte darauf, auch auf Fragen des Interviewers selbstbewusst und eloquent zu antworten.