Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Sicherheitsanalysen und verbessere Produkte im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bahntechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, kostenlose Verpflegung und flexible Arbeitskultur.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Bahn bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Bereich System Safety erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37500 - 52500 € pro Jahr.
NÄCHSTER HALT: DEINE ZUKUNFT! Wir detektieren und verfolgen Züge in Echtzeit, haben immer ein Ohr am Gleis und wissen genau, was entlang der Schiene passiert. Dazu nutzen wir modernste Technologie, internationale Kontakte und einzigartige Lösungen. Steckt auch ein Frauscher in dir?
Aufgaben, die dich bei uns erwarten:
- Plane, erstelle und setze Sicherheitsanalysen mit interdisziplinären Teams um
- Sei die treibende Kraft bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte
- Manage Sicherheitsprogramme und erstelle Sicherheitsnachweise
- Überprüfe und wende Normen im Bereich Functional Safety an (z.B. DIN EN 61508, DIN EN 501xx, MIL-STD 882)
- Sei Teil eines motivierten Teams, das gerne einen weiteren qualitätsbewussten Denker in ihre Reihen aufnehmen möchte
Für diese Aufgaben bist du genau richtig, wenn:
- du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit eines der umweltfreundlichsten Transportmittel - der Bahn - leisten möchtest
- du ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder eines vergleichbaren Bereiches abgeschlossen hast
- du im Aufgabengebiet System Safety bereits Erfahrungen gesammelt hast, optimalerweise im Bahnbereich
- deinem kritischen Blick nichts entgeht und du freundlich und konstruktiv korrigieren kannst
- für dich Normen, Standards und anspruchsvolle Dokumentationen eine spannende Lektüre sind
- es dir leicht fällt, in Deutsch und Englisch zu kommunizieren
Wir bieten dir:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld
- eine agile und offene Unternehmenskultur
- die Förderung der individuellen Entwicklung sowie strukturierte Aus- und Weiterbildung
- zusätzliche Urlaubstage bei langfristiger Firmenzugehörigkeit, die auch im Sinne von "Social Holiday" an Kollegen gespendet werden können
- attraktive Sozialleistungen wie kostenloses Mittagessen, Obst und Kaffee, kostenlose Kinderbetreuung, zahlreiche Sportangebote, Firmenevents und vieles mehr
- ein Bruttojahresentgelt für 38,5 Wochenstunden ab 37.500,- EUR - das tatsächliche Entgelt orientiert sich am aktuellen Markt und berücksichtigt Qualifikation und Erfahrung
Bewirb dich jetzt!
Website Sende deine Bewerbungsunterlagen an: Frauscher Sensortechnik GmbH 4774 St. Marienkirchen bei Schärding AUSTRIA Kuffner Karin 43 7711 2920-0
Safety Manager (RAMS Engineer) (m/w/d) Arbeitgeber: Frauscher Sensortechnik GmbH
Kontaktperson:
Frauscher Sensortechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Safety Manager (RAMS Engineer) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bahn- und Sicherheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Functional Safety. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Normen und Standards informiert bist und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsanalysen und Normen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und konstruktiven Kritik unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety Manager (RAMS Engineer) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frauscher Sensortechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Safety Manager (RAMS Engineer) zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich System Safety und deine Kenntnisse in Normen und Standards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprogramme beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die sprachliche Richtigkeit in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauscher Sensortechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen und Standards im Bereich Functional Safety vertraut, wie DIN EN 61508 und DIN EN 501xx. Zeige im Interview, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich System Safety demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Sicherheitsprogrammen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du als treibende Kraft in einem Team agiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Du könntest auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen vorbereiten, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.