Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Unternehmenskommunikation und entwickle klare Botschaften für interne und externe Kanäle.
- Arbeitgeber: Intershop ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem offenen Umfeld und gestalte Kommunikation mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: 3–5 Jahre Erfahrung in PR oder Unternehmenskommunikation, idealerweise im B2B-Umfeld.
- Andere Informationen: Regelmäßige Präsenz in Jena ist erforderlich, um lokale Beziehungen zu pflegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte unseren Unternehmensauftritt – klar, wirkungsvoll und zukunftsorientiert. Als Corporate Communications Manager (m/w/d) bist du mit verantwortlich für die gesamthafte Unternehmenskommunikation bei Intershop – nach außen wie nach innen. Du entwickelst klare Botschaften, steuerst unsere Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit, verantwortest unsere Social-Media-Kanäle und betreust die interne Kommunikation sowie ausgewählte Themen aus dem Bereich Investor Relations. Deine Rolle verbindet strategisches Kommunikationsdenken mit operativer Umsetzung – kanalübergreifend, relevant und wirkungsvoll. Für die Arbeit in dieser Rolle ist eine regelmäßige Präsenz vor Ort in Jena wichtig, um lokale Pressebeziehungen zu pflegen, interne Informationsflüsse aktiv mitzugestalten und unsere regionale Vernetzung weiter auszubauen.
Aufgaben
- Externe Kommunikation: Mitentwicklung und Umsetzung unserer Corporate Communications- und internationalen Media-Relation-Strategie
- Verantwortung fĂĽr unsere Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit: Themenplanung, Pressemeldungen, Interviews, Medienkontakte
- Positionierung von Unternehmens- und Produktthemen ĂĽber Thought Leadership, Media Relations & Storytelling
- Social Media (Owned Channels): UnterstĂĽtzung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Strategie
- Redaktionelle Betreuung unserer Corporate-Präsenz auf Business- und Social-Media-Plattformen
- Entwicklung und Umsetzung von kanalspezifischen Content-Formaten (Slides, Videos, Story-Formate) zur Stärkung unserer Marken- und Arbeitgeberpositionierung
- Interne Kommunikation: Organisation interner Events, wie Monthly Meetups und Lunch & Learn-Sessions
- Weiterentwicklung von Formaten für Wissenstransfer, Mitarbeiterkommunikation und Kollaboration zur Stärkung des internen Austauschs, z.B. regelmäßige Erstellung und Versand eines internen Newsletters
- UnterstĂĽtzung von Change- und Leadership-Kommunikation
- Investor Relations (in enger Abstimmung mit Finance): Redaktionelle Pflege der IR-relevanten Website-Inhalte (z. B. Pflichtveröffentlichungen, Ad-hoc-News)
- UnterstĂĽtzung bei der Organisation von IR-Terminen, wie Konferenzen und Hauptversammlungen
- Schnittstellenarbeit & Prozessverantwortung: Enge Zusammenarbeit mit Marketing, HR, Finance, Management und Partnerteam
- Steuerung externer Agenturen und Dienstleister, wo erforderlich
Qualifikation
- 3–5 Jahre Berufserfahrung im Bereich PR oder Unternehmenskommunikation – idealerweise im internationalen B2B- und / oder Software-Umfeld und mit Erfahrungen im Bereich IR
- Ausgeprägte Kommunikations- und redaktionelle Fähigkeiten – präzise, zielgruppengerecht, stilistisch sicher (Deutsch/Englisch)
- Erfahrung in der Pflege und Steuerung von Unternehmensauftritten auf Social-Media- und Business-Plattformen
- Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu kommunizieren
- Hohe Eigenverantwortung und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit verschiedene unterschiedliche Stakeholder zielgruppengerecht anzusprechen
- Vertraulichkeit und FingerspitzengefĂĽhl im Umgang mit sensiblen Themen
- wĂĽnschenswert: erste Kenntnisse in Paid Social Media oder Campaign Management
Benefits
- Eine sichtbare Rolle mit strategischem Gestaltungsspielraum
- Zugang zu zentralen Themen, Menschen & Botschaften unseres Unternehmens
- Offenes, kollegiales Umfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Weiterbildung, moderne Tools und internationale Zusammenarbeit
Noch ein paar Worte zum Schluss: Werde Teil unserer Geschichte. Du möchtest Kommunikation mit Haltung gestalten – und dabei Medien, Märkte und Mitarbeitende gleichermaßen erreichen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitsproben und Gehaltsvorstellung.
Corporate Communications Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Intershop Communications AG
Kontaktperson:
Intershop Communications AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Communications Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der PR- und Kommunikationsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Events oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Branche zu erfahren.
✨Social Media Präsenz stärken
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Social Media, indem du eigene Projekte oder Kampagnen entwickelst. Teile relevante Inhalte und interagiere aktiv mit anderen Nutzern, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation, insbesondere im B2B-Umfeld. Lese Fachartikel, höre Podcasts oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du regelmäßig vor kleinen Gruppen sprichst oder an Workshops teilnimmst. Eine klare und überzeugende Kommunikation ist entscheidend für die Rolle des Corporate Communications Managers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Communications Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere dich über die Kommunikationsstrategien von Intershop. Analysiere deren aktuelle Pressemitteilungen und Social-Media-Präsenz, um ein Gefühl für den Stil und die Botschaften des Unternehmens zu bekommen.
Erstelle ein maĂźgeschneidertes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich PR und Unternehmenskommunikation. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfĂĽllst und welche spezifischen Erfolge du in frĂĽheren Positionen erzielt hast.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern klar darstellst.
Füge Arbeitsproben hinzu: Stelle sicher, dass du Arbeitsproben beilegst, die deine redaktionellen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Unternehmenskommunikation demonstrieren. Dies könnte beispielsweise eine Auswahl an Pressemitteilungen oder Social-Media-Inhalten sein, die du erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intershop Communications AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskommunikation
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Kommunikationsstrategie des Unternehmens. Ăśberlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich PR und Unternehmenskommunikation einbringen kannst, um die Ziele des Unternehmens zu unterstĂĽtzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie deine Beiträge den Erfolg der Kommunikation beeinflusst haben.
✨Zeige deine Social-Media-Kompetenz
Da die Rolle auch die Pflege von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest du aktuelle Trends und Best Practices in diesem Bereich kennen. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂĽber die interne Kommunikation und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner zukĂĽnftigen Rolle im Team.