Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze internationale Mobilfunkanbieter bei IPX- und Roaming-Diensten.
- Arbeitgeber: Comfone ist ein Schweizer Pionier im Bereich internationaler Roaming-Dienste mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros, jährliche internationale Events und zahlreiche Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation in einem dynamischen, multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Telekommunikation und Kenntnisse in mobilen Netzwerken erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit über 40 Nationalitäten und Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir leben in einer vernetzten Welt. Ob Sie mit geliebten Menschen im Ausland chatten oder auf vernetzte Gesundheitsgeräte angewiesen sind, zuverlässige Konnektivität ist entscheidend. Comfone ist ein Pionier im Bereich globaler internationaler Roaming-Dienste, einem Markt, der sich ständig technologisch weiterentwickelt. Wir sind stolz auf unsere Beiträge zur Definition von Standards und zur Gestaltung dieser Branche. Seit über 25 Jahren haben unsere Roaming-Dienste Milliarden von Abonnenten geholfen, verbunden zu bleiben, wenn es wirklich darauf ankommt. Wir sind ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Bern und regionalen Büros in Europa, Lateinamerika, Nordamerika und Asien-Pazifik. Unser internationales Team besteht aus Mitarbeitern aus mehr als 40 verschiedenen Nationalitäten, die mehr als 32 Sprachen sprechen und von Werten wie Vielfalt, Gleichheit und Inklusion in unseren täglichen Abläufen geleitet werden.
Wir verstärken unser Netzwerk-Team in Bern und suchen einen neuen Kollegen:
- Unterstützung unserer internationalen Mobilfunkbetreiber-Kunden für Comfones IPX- und Roaming-Hub-Dienste
- Bearbeitung von Kundenanfragen zur Fehlersuche, Analyse der Serviceleistung und Berichterstattung
- Testen und Dokumentation von Kundendiensten
- Überwachung der internationalen Netzwerke von Comfone (SS7, Diameter, GRX) und der Dienstsysteme (STPs, DRAs, Roaming-Hub)
- Bereitschaftsdienst für 24/7-Notfallunterstützung
Erforderliche Qualifikationen:
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit Sensibilität für ein internationales Umfeld
- Technische Ausbildung in der Telekommunikation mit Kenntnissen über Mobilfunknetze
- Erfahrung mit SS7, Diameter, GTP, DNS-Protokollen und Roaming-Technologie
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachen sind von Vorteil
- Teamgeist und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst
- Kommunikative, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit Engagement
Neben einer Vielzahl von Herausforderungen in einem wachstumsorientierten Markt und der Möglichkeit, die Zukunft unseres dynamischen und sehr erfolgreichen Unternehmens mitzugestalten, bieten wir:
- Ein freundliches Arbeitsumfeld mit Themenabenden, Apéros, Raclette-Abenden und mehr!
- Ein multikulturelles und mehrsprachiges Team mit Englisch als Unternehmenssprache
- Jährliche internationale Veranstaltungen mit unseren Kunden aus der ganzen Welt (ConneXion)
- Wettbewerbsfähiges Gehalt
- Flexible und teilweise remote Arbeitszeiten
- Brandneues Büro mit modernster Ausstattung
- SBB-Halbpreisabonnement
- Mobilfunkvertrag und Zuschuss zum Handykauf
- Sonderpreise in Restaurants in der Nähe des HQ in Bern
- Onboarding mit anschließender Schulung und Einführung in alle Abteilungen
- Unterstützung bei der Weiterbildung
- Unternehmensveranstaltungen (Sommerveranstaltungen, Weihnachtsfeier, Teamevents ...)
Network Operation Engineer at our HQ in Bern Arbeitgeber: Comfone AG

Kontaktperson:
Comfone AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Operation Engineer at our HQ in Bern
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Roaming und mobile Netzwerke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Protokollen SS7, Diameter und GTP an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Operation Engineer at our HQ in Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Comfone und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Network Operation Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Telekommunikation, mobile Netzwerke und relevante Protokolle wie SS7 und Diameter.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der internationalen Kunden von Comfone beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Comfone AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von Comfone, insbesondere über Vielfalt, Gleichheit und Inklusion. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine tägliche Arbeit integrieren würdest.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über mobile Netzwerke und Protokolle wie SS7, Diameter und GTP zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams oder Kunden bereit haben. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und den jährlichen internationalen Events stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.