Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Schulung von Patienten in der Onkologie sowie Sicherstellung der Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung in Onkologie.
- Andere Informationen: Temporäre Unterkunft auf dem Klinikgelände verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Information, Beratung und Schulung der Patienten / Patientinnen und deren Angehörigen in allen die Pflege berührenden Fragen, insbesondere hinsichtlich onkologischer Aspekte.
- Mitwirkung bei der Sicherstellung und Kontrolle der Pflegequalität auf Station.
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der pflegebezogenen Versorgung bei Entlassungs- und Verlegungsplanung ins häusliche Umfeld und / oder in stationäre Pflegeeinrichtungen.
- Planung, Organisation und Durchführung onkologischer Pflegevisiten.
- Durchführung von onkologischen Fachpflegeberatungen aller onkologischen Patienten / Patientinnen und deren Angehörigen auf den bettenführenden Stationen.
- Mitarbeit in interdisziplinären, patientenbezogenen Fallbesprechungen / Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Verfahrensanweisungen die onkologische Pflege betreffend.
- Mitwirkung bzw. Übernahme der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden in den onkologischen Bereichen und Anleitung von Teilnehmenden der Fachweiterbildung Onkologie.
- Mitwirkung und Durchführung interner und externer Fachfortbildungen und Pflegekongressen bzw. Symposien.
- Teilnahme an internen und externen Fachfortbildungen zur eigenen Fort- und Weiterbildung.
- Mitwirkung an qualitätssichernden Verfahren (z. B. Zertifizierungsverfahren).
- Unterstützen von pflegewissenschaftlichen Aktivitäten.
Berufsübergreifende Zusammenarbeit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit abgeschlossener Fachweiterbildung "Onkologie".
- Teamgeist und eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit.
- Gewandtheit im Umgang mit Patienten / Patientinnen und Behandlungspartnern / partnerinnen.
- Eigenständiger Arbeitsstil und Organisationstalent.
- Freude an der Arbeit als Gesundheitsdienstleister/in im Bereich onkologischer Patienten / Patientinnen und Schmerzmanagement mit ganzheitlicher Orientierung.
- Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Berufsgruppen.
- Hohe Engagement und ausgeprägte Patientenorientierung.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren.
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation.
- Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes.
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut.
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf.
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote.
- Eine betriebliche Altersversorgung (VBL).
- Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich.
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG P9 TVöD.
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden - Teilzeitbeschäftigung möglich.
- Das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten.
- Einstellungsvoraussetzung: Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Freigestellte/r Fachkrankenpfleger/in - Onkologie - gem. Weiterbildungsordnung (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freigestellte/r Fachkrankenpfleger/in - Onkologie - gem. Weiterbildungsordnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkrankenpflegern und Onkologen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Onkologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Onkologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte/r Fachkrankenpfleger/in - Onkologie - gem. Weiterbildungsordnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Vivantes Klinikum Spandau informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkrankenpfleger/in in der Onkologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Fachweiterbildung in Onkologie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch den Nachweis der Masernimmunität beifügst, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Informiere dich über die Onkologie
Da du als Fachkrankenpfleger/in in der Onkologie arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in diesem Bereich informierst. Zeige dein Wissen im Interview und stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die in der Onkologie auftreten können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Onkologie ist eine klare und einfühlsame Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, im Interview zu demonstrieren, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du auf die emotionalen Bedürfnisse der Patienten eingehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Vivantes Klinikum Spandau Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Patientenversorgung.