Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Sie könnten unser neuer Zoll-Compliance-Manager sein.
Der Zoll-Compliance-Manager sorgt für die ordnungsgemäße Umsetzung zollbezogener Prozesse und gesetzlicher Anforderungen für Import- und Exportaktivitäten. Diese Rolle dient als Hauptansprechpartner für Zollbehörden, pflegt, erweitert und erneuert Handelsentlastungsgenehmigungen für den Handel mit Drittländern.
Verantwortlichkeiten:
- Als Single Point of Contact (SPOC) für zollrelevante Prozesse der SIG Europe Organisation (Deutschland) in Zusammenarbeit mit GTC fungieren.
- Organisation, Bearbeitung und Überwachung zoll- und außenhandelsbezogener Aktivitäten im Unternehmen.
- Erstellung von Arbeits- und Organisationsanweisungen im Zusammenhang mit Zollverfahren und -technologien.
- Beantragung, Pflege und Sicherstellung notwendiger Genehmigungen und Vereinfachungen für Zollvorgänge.
- Verbesserung und Sicherstellung der Effizienz und Genauigkeit von Zollverfahren.
- Überwachung des Warenursprungs und Sicherstellung der Einhaltung relevanter Vorschriften.
- Kommunikation mit Ämtern und Behörden wie Zoll, IHK und Destatis.
- Organisation von Importabfertigungen zur Sicherstellung reibungsloser und konformer Abläufe.
- Überprüfung von Zollbescheiden und Importrechnungen sowie Sicherstellung von Korrekturen bei Unstimmigkeiten in den Erklärungen.
- Durchführung von Audits zollrelevanter Bereiche in Europa, insbesondere in Deutschland.
- Verwaltung der aktiven Veredelung für Aluminiumsendungen zur Einhaltung aller Vorschriften.
- Bearbeitung relevanter CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism)-Berichte.
Anforderungen:
Ausbildung:
Bachelor-Abschluss in Internationalem Handel, Betriebswirtschaft, Logistik oder einem verwandten Bereich.
Erfahrung:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Zoll-Compliance, Import-/Exportoperationen oder einem verwandten Bereich.
- Nachweisliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Zollbehörden und im Management zollbezogener Prozesse.
Technische Fähigkeiten:
- Gute Kenntnisse der deutschen Zollvorschriften, Import-/Exportgesetze und internationalen Handelsabkommen.
- Vertrautheit mit Zollsoftware und -systemen (z.B. SAP GTS, ATLAS).
- Erfahrung mit aktiven Veredelungsverfahren und CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism)-Berichterstattung.
- Kompetenz in Datenanalyse und Reporting-Tools.
Kompetenzen:
- Hervorragende organisatorische und Projektmanagementfähigkeiten.
- Hohe Genauigkeit und Aufmerksamkeit bei der Handhabung komplexer Dokumentationen und Prozesse.
- Fähigkeit zur Entwicklung und Implementierung von Arbeits- und Organisationsanweisungen im Zusammenhang mit Zolltechnologien.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, sich an sich ändernde Vorschriften und Anforderungen anzupassen.
- Effektive Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Zollbehörden und internen Stakeholdern.
- Fähigkeit zur Durchführung von Audits und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten in den Zoll-Compliance-Prozessen.
Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Vorteile & Vergünstigungen
Unser Leistungspaket umfasst Krankenversicherung, Altersvorsorge, bezahlten Urlaub und verschiedene andere Vergünstigungen. Die spezifischen Leistungen können je nach Position und Standort variieren. Einzelheiten werden während des Vorstellungsgesprächs mitgeteilt.
Chancengleichheit
Bei SIG sind wir bestrebt, ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld zu fördern, in dem sich jeder Mitarbeiter geschätzt und respektiert fühlt. Wir glauben, dass Vielfalt in unserer Belegschaft Innovation fördert und unser Unternehmen stärkt. SIG ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung, Veteranenstatus oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen berücksichtigt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld frei von Diskriminierung und Belästigung und fördern aktiv gleiche Chancen für Wachstum und Aufstieg innerhalb unserer Organisation.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
SIG Combibloc Group Ltd HR Team