Business Engineer (w/m/d)

Business Engineer (w/m/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Business Analysen durch und koordiniere zwischen Fachbereich und ICT.
  • Arbeitgeber: Energie 360° ist ein innovatives Unternehmen im Schweizer Energiemarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite an spannenden Pionierprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen und 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen im Bereich Business Analyse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Energie 360° ist ein dynamisches Unternehmen, welches erfolgreich im Schweizer Energiemarkt agiert. Jede Person, die Energie, Wille und Motivation mitbringt, kann bei uns spürbar Einfluss nehmen – in ihrem Team, in Pionierprojekten, im Unternehmen sowie im Leben unserer Kundinnen und Kunden und auf dem Weg zu einer sinnvollen Energiezukunft.

Du führst Business Analysen (inkl. Prozessmanagement und der Entwicklung iterativ ab). Du bist Berater*in der Umsetzungsphase und koordinierst zwischen Fachbereich und ICT und stellst die Test- und Einführungsaktivitäten sicher.

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine gleichwertige Ausbildung mit ICT-Bezug
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst*in oder Requirements Engineer in einer vergleichbaren Rolle
  • Zertifizierungen für Business Analysten oder Requirements Engineering von Vorteil
  • Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Es erwarten dich attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsmittel sowie ein flexibles Arbeitszeit- bzw. unser soziales Engagement.

Business Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Energie 360° AG

Energie 360° ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsmittel bietet, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Schweizer Energiemarkt mitwirken kannst. Hier hast du die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und einen spürbaren Einfluss auf die Energiezukunft unserer Kunden zu nehmen.
E

Kontaktperson:

Energie 360° AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Energie 360° arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessmanagement und Business Analysen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Koordination zwischen Fachbereichen und ICT erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Engineer (w/m/d)

Business Analyse
Prozessmanagement
Iterative Entwicklung
Koordination zwischen Fachbereich und ICT
Testmanagement
Einführungsaktivitäten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Erfahrung im Requirements Engineering
Zertifizierungen für Business Analysten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Energie 360°. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Business Engineers wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung als Business Analyst*in oder Requirements Engineer und deine Kenntnisse im Prozessmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Energie 360° arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf deine Motivation für eine sinnvolle Energiezukunft ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventueller Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie 360° AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Energie 360°. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten als Business Engineer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Rolle zu erfahren.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst. Da die Rolle sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, ist es wichtig, komplexe Informationen einfach zu erklären.

Business Engineer (w/m/d)
Energie 360° AG
E
  • Business Engineer (w/m/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • E

    Energie 360° AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>