Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Störungen und Serviceanfragen im IT-Support.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen im Bau- und Kfz-Handwerk mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung sowie Kenntnisse in Office 365.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job in 4153 Reinach BL, CH: genau richtig! Als europaweit führendes Multikanalvertriebsunternehmen im Bau- und Kfz-Handwerk sowie in der Industrie bieten wir dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Werde Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens, das Innovation grossschreibt und Kundenorientierung lebt. Gemeinsam arbeiten wir an wegweisenden Lösungen und schaffen nachhaltigen Mehrwert – für unsere Kunden, für dich und für die Zukunft.
Was dich erwartet:
- Annahme und Bearbeitung von Störungen und Serviceanfragen
- Durchführung der Entstörung auf Basis eines Ticketsystems
- Analyse und Behebung von Fehlersituationen im Rahmen des 1st-Level-Supports
- Dokumentation der Anliegen im Ticketsystem sowie Durchführung der notwendigen Eskalationsprozeduren und Priorisierungen
- Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von IT-Projekten
- Qualitätskontrolle bez. geschlossener Tickets
- Verwaltung der Benutzer- und Gruppenzugriffsrechte
- Userverwaltung in Microsoft Entra ID (Azure ID)
Was dich auszeichnet:
- Berufsausbildung im Bereich der IT oder gleichwertige Erfahrung
- Einschlägige Berufserfahrung im 1st-Level-Support
- Kenntnis der Office 365 Suite und sicherer Umgang mit Office 365 Produkten
- Nach Möglichkeit Wissen in der Aussendienst- und CRM Lösung der Berner Group sowie grundlegende Hardwarekenntnisse
- Ausgeprägter Servicegedanke sowie Lösungs- und Kundenorientierung
Job in der Schweiz: Mitarbeiter International It Service Point Arbeitgeber: Montagetechnik BERNER AG
Kontaktperson:
Montagetechnik BERNER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Mitarbeiter International It Service Point
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Tools, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere über Microsoft Entra ID und die Office 365 Suite. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im 1st-Level-Support zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast, können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deinen ausgeprägten Servicegedanken. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Mitarbeiter International It Service Point
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im 1st-Level-Support wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Office 365 Suite und deine Erfahrung im IT-Service.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Serviceorientierung und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montagetechnik BERNER AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Service Point angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu 1st-Level-Support und den Umgang mit Office 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung zeigen.
✨Zeige deinen Servicegedanken
In der Rolle wird ein ausgeprägter Servicegedanke gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du Kundenorientierung und Lösungsorientierung unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Vertrautheit mit dem Ticketsystem
Informiere dich über gängige Ticketsysteme und deren Funktionsweise. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den IT-Projekten vor, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.