Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau
Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau

Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau

Friesenheim Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere das gesamte Supply Chain Management für Sonderfahrzeuge.
  • Arbeitgeber: MOSOLF ist ein führendes Familienunternehmen in der Fahrzeuglogistik seit 1955.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeuglogistik in einem innovativen und familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management, davon 2 Jahre in Führung.
  • Andere Informationen: Karriereentwicklungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und bei einem Unternehmen einzusteigen, das seit Jahrzehnten die Zukunft der Fahrzeuglogistik gestaltet?

Wenn Sie wissen, wie Supply Chains laufen – und wie man sie besser macht, dann haben wir etwas gemeinsam. Werden Sie Teil eines Expertenteams und bringen Sie Ihre Vision in Bewegung.

Bei MOSOLF dreht sich alles um Mobilität: Seit der Gründung im Jahr 1955 als Familienunternehmen hat sich MOSOLF durch Vision, Innovationskraft und Entschlossenheit eine führende Position in der Fahrzeuglogistik erreicht. Heute steht unser Name für Qualität, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Lösungen. Dieser Geist der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Verbesserung prägt unser Unternehmen.

Die MOSOLF Special Vehicles GmbH steht für Komplettlösungen aus einer Hand. Als führender Anbieter im Bereich des Sonderfahrzeugausbaus bieten wir maßgeschneiderte und nutzerorientierte Systemlösungen, insbesondere für Behörden- und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), die jederzeit eine zuverlässige und schnelle Einsatzbereitschaft sicherstellen.

  • Führung und Koordination: Leitung und Optimierung des gesamten Supply Chain Managements, einschließlich Prozesssteuerung und -überwachung von der Beschaffung über die Produktion bis zur Lieferung.
  • Strategische Planung: Entwicklung und Implementierung von Supply-Chain-Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung unter Berücksichtigung von Marktbedingungen und Unternehmenszielen.
  • Supply-Chain-Optimierung: Identifikation von Engpässen und Schwachstellen in der Lieferkette sowie Einführung von Best Practices zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Teamführung: Führung, Coaching und Weiterentwicklung des Supply-Chain-Teams; Sicherstellung einer klaren Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Abteilungen.
  • Lieferantenmanagement: Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Lieferanten und Partnern, Überwachung der Lieferantenperformance und Durchführung von Verhandlungen zur Sicherstellung von Qualität und termingerechter Lieferung.
  • Bestandsmanagement: Verantwortung für das Bestandsmanagement, Sicherstellung einer optimalen Lagerhaltung, Reduzierung von Überbeständen und Vermeidung von Lieferengpässen.
  • Technologieeinsatz: Ausbau der bestehenden modernen Supply-Chain-Technologien und Softwarelösungen (S/4HANA), um die Effizienz zu steigern und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.
  • Reporting: Erstellung und Analyse relevanter KPIs und Berichte zur Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung der Supply-Chain-Leistung.

Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, davon mindestens 2 Jahre in einer Führungsposition.

Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Logistik oder einem verwandten Bereich; Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management von Vorteil.

Führungskompetenz: Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams sowie in der Umsetzung von Veränderungsprozessen.

Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Supply-Chain-Prozessen, ausgeprägte Fähigkeiten in S/4HANA und Projektmanagement.

Skillset: Analytisches Denkvermögen, Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Kommunikationsstärke.

Strategisches Denken: Fähigkeit zur Entwicklung langfristiger Supply-Chain-Strategien und zur effektiven Umsetzung operativer Maßnahmen.

Verhandlungsgeschick: Ausgeprägte Fähigkeiten in der Verhandlungsführung mit Lieferanten und Partnern.

Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Spannende Aufgaben: Ein interessanter Arbeitsplatz mit nicht alltäglichen und reizvollen Herausforderungen im Spezialbereich der Einsatz- und Sonderfahrzeuge.

Attraktive Vergütung: Ein Tarifvertrag, der Ihnen eine attraktive Vergütung sowie geregelte Arbeitszeiten bietet.

Flexible Strukturen: Keine starren Konzernstrukturen – unsere Mitarbeiter*innen genießen die kulturelle Freiheit eines Mittelständlers.

Karriereentwicklung: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – viele unserer Mitarbeiter*innen haben ihre Karriere mit einer Ausbildung bei uns begonnen.

Familiäres Umfeld: Als 100-prozentig familiengeführtes Unternehmen legen wir Wert auf ein persönliches Miteinander.

Mobiles Arbeiten: Nach Bedarf möglich, um Ihnen die nötige Ruhe für Ihre Aufgaben zu bieten.

Zusätzliche Benefits: Kostenlose Getränke, soziale Benefits wie unser Mitarbeiterrabattprogramm oder eine betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot ab.

Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau Arbeitgeber: MOSOLF Special Vehicles GmbH

MOSOLF Special Vehicles GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und geregelte Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein familiäres Umfeld und flexible Strukturen fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung und Karrierechancen in einem innovativen Unternehmen, das seit 1955 in der Fahrzeuglogistik tätig ist, genießen unsere Mitarbeiter die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds in Kippenheim, wo Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt stehen.
M

Kontaktperson:

MOSOLF Special Vehicles GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns abgeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in Bezug auf S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Verhandlungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mobilitätsbranche und den Sonderfahrzeugbau. Informiere dich über unsere Projekte und Erfolge bei MOSOLF, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau

Führungskompetenz
Analytisches Denkvermögen
Projektmanagement
Kenntnisse in S/4HANA
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken
Teamführung und Coaching
Lieferantenmanagement
Bestandsmanagement
Prozessoptimierung
Kommunikationsstärke
Erfahrung im Supply Chain Management
Technologieeinsatz
Reporting und KPI-Analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über MOSOLF Special Vehicles GmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die spezifischen Anforderungen der Position im Supply Chain Management.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Bereichsleiters im Supply Chain Management wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in S/4HANA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung von Lieferketten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOSOLF Special Vehicles GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Geschichte von MOSOLF. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply-Chain-Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Kenntnisse in S/4HANA betonen

Da Kenntnisse in S/4HANA gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologie zur Effizienzsteigerung in der Supply Chain eingesetzt hast.

Fragen zur Teamführung stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du als Bereichsleiter dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau
MOSOLF Special Vehicles GmbH
M
  • Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau

    Friesenheim
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • M

    MOSOLF Special Vehicles GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>