Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Kraftwerke von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Energiebranche in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und eine moderne Arbeitsinfrastruktur.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Bau, Maschinenbau oder Energietechnik erforderlich, Erfahrung in Projektleitung von Vorteil.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere Herrn Kilian für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Job in 6370 Oberdorf, CH: zu besetzen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Erstellen von Projektstudien für neue und bestehende Produktionsanlagen, weiterentwickeln wirtschaftlicher Projekte bis zur Baubewilligung
- Erstellen von Berichten und Anträgen an die Geschäftsleitung für Investitionsentscheide
- Realisierung der Projekte von Ausschreibung, über Beauftragung und Führung von Lieferanten bis zum Bau, Inbetrieb- und Abnahme
- Führung von und Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams (intern und extern)
- Sicherstellen eines adressatengerechten Stakeholdermanagement
- Konsequentes Claim und Lieferantenmanagement
- Erstellen der Betriebs-/Unterhaltsdokumentation und Übergabe der realisierten Anlagen an den Betrieb
Ihr Profil:
- Bachelor/Master (FH/ETH) in Bau, Maschinenbau oder Energietechnik
- Abgeschlossenes Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift in Deutsch, Englisch von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten im Bereich Anlagenbau oder Infrastruktur von der Auftragsvergabe bis zur Inbetriebnahme
- Hohe Umsetzungs- und Ergebnisorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Interessiert? Werden Sie ein Teil von uns! Für diese interessante und herausfordernde Aufgabe arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team. Attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine moderne Arbeitsinfrastruktur runden unser Angebot ab.
Job in der Schweiz: Projektleiter/in Kraftwerke Arbeitgeber: Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden
Kontaktperson:
Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Projektleiter/in Kraftwerke
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen und vergangenen Projekte an, um ein Gefühl für unsere Arbeitsweise und die Art der Projekte zu bekommen. Dies hilft dir, im Gespräch spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch entscheidend sein, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Projektleiter/in Kraftwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektleitungserfahrung im Anlagenbau oder in der Infrastruktur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Projektleitung und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Kraftwerke darlegst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie du diese erfüllst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachlichen Anforderungen, da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bachelor/Master in Bau, Maschinenbau oder Energietechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Die Stelle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder informiert sind.
✨Beispiele für Projektmanagement präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement zeigen. Erkläre, wie du Projekte von der Ausschreibung bis zur Inbetriebnahme geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik und wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert wird. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.