DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich im OP-Zentrum – Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischer Chirurgie
DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich im OP-Zentrum – Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischer Chirurgie

DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich im OP-Zentrum – Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischer Chirurgie

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient*innen im OP-Bereich mit Respekt und Fachkompetenz.
  • Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum bietet ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bezahlte Pausen und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Sonderausbildung OP-Pflege und ganzjährige Kinderbetreuung verfügbar.

In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem, jede*r Patient*in mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.

UNSER VERSPRECHEN AN SIE:

  • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
  • Einschulung mit professioneller Begleitung
  • Sonderausbildung OP-Pflege lt. § 17 und § 65 GuKG
  • Möglichkeit, Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Möglichkeit zu Fortbildung/Weiterbildung
  • Ganzjährige Kinderbetreuung (Kinderkrippe & Kindergarten, diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12-jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit
  • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
  • Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
  • Mitarbeiter*innen-Lounge mit vergünstigten Essenstarifen
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
  • Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bieten wir unseren Mitarbeiter*innen! Unter dem Link Beruf & Karriere erfahren Sie mehr über das LKH-Univ. Klinikum als Arbeitgeber.

DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich im OP-Zentrum – Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischer Chirurgie Arbeitgeber: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Das LKH-Univ. Klinikum bietet als Arbeitgeber im OP-Zentrum für Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastische Chirurgie eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Respekt und Achtsamkeit gegenüber Patient*innen basiert. Mit attraktiven Benefits wie einer umfassenden Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten, ganzjähriger Kinderbetreuung und einem kollegialen Betriebsklima fördern wir nicht nur Ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer bezahlten Mittagspause, einem geförderten Jobticket und der Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten – alles in einer inspirierenden Umgebung, die Wert auf Teamarbeit legt.
S

Kontaktperson:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich im OP-Zentrum – Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischer Chirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an den neuesten Techniken und Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem OP-Bereich durchgehst. Überlege dir, wie du deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich aktiv mit der Klinik und ihren Werten auseinandersetzt. Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich im OP-Zentrum – Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischer Chirurgie

Fachkompetenz in der Pflege
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Respektvoller Umgang mit Patient*innen
Achtsamkeit
Kenntnisse in der OP-Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als DGKP im OP-Bereich. Erkläre, warum du dich für die Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastische Chirurgie interessierst und was dich an dieser Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im OP-Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patient*innen betreut hast und welche Fachkompetenzen du mitbringst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das LKH-Univ. Klinikum und dessen Werte. Integriere in deine Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im OP-Bereich handelt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über chirurgische Verfahren und Pflegepraktiken aneignen. Überlege dir, wie du deine Fachkompetenz in der Pflege unter Beweis stellen kannst.

Zeige Empathie und Respekt

In der Pflege ist es wichtig, die Lebensgeschichten der Patient*innen zu respektieren. Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Pflege verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich im OP-Zentrum – Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Plastischer Chirurgie
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>