Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und identifiziere Anomalien in Werbetreibendaten.
- Arbeitgeber: adnomaly technologies ist ein innovatives B2B SaaS Tech StartUp in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Werbeindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Data Science oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
adnomaly technologies ist ein junges aufstrebendes B2B SaaS Tech StartUp mit Sitz in Düsseldorf. Unsere Algorithmen sind darauf ausgerichtet kostspielige Anomalien in Werbetreibenendaten (DSPs) zu identifizieren, analysieren und zu stoppen. Diese Anomalien reichen von händischen Fehlern (Data Assurance), gehackten Ad Accounts (Cyber Security) und Performance Checks im gesamten Zeitraum der Kampagne.
Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: adnomaly technologies GmbH
Kontaktperson:
adnomaly technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für adnomaly technologies von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Data Science und B2B SaaS konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Tests oder technischen Interviews zu demonstrieren. Übe mit typischen Data Science Aufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der spezifischen Mission von adnomaly technologies. Informiere dich über ihre Produkte und Dienstleistungen und überlege dir, wie du zur Verbesserung ihrer Algorithmen beitragen kannst. Dies wird dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über adnomaly technologies und deren Ziel, kostspielige Anomalien in Werbedaten zu identifizieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Data Science, insbesondere in der Analyse von Daten und der Anwendung von Algorithmen zur Fehlererkennung.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, wie Programmierkenntnisse (z.B. Python, R) und Erfahrung mit Datenanalyse-Tools, klar und präzise darlegst. Dies ist für die Position als Data Scientist entscheidend.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Data Science und dein Interesse an der Arbeit bei einem innovativen StartUp wie adnomaly technologies unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adnomaly technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die B2B SaaS-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie adnomaly technologies konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedeutung von Datenanalyse und Anomalieerkennung verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Algorithmen, Datenanalyse und Programmiersprachen wie Python oder R. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Data Scientist demonstrieren. Zeige, wie du Anomalien identifiziert und gelöst hast, um den Erfolg von Kampagnen zu steigern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.