Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die ambulante Jugendhilfe für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Das Phönix Institut bietet vielfältige soziale Dienste im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen in der Gesellschaft bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der sozialen Arbeit und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Die Position ist in Ahrensburg und Hoisdorf verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn es dich nicht herausfordert, verändert es dich nicht! Wir, das Phönix Institut für soziale Entwicklung, betreiben das Kinder- und Jugendhilfezentrum in Stormarn. Mit unseren ambulanten und stationären Einrichtungen erbringen wir unterschiedlichste soziale Dienste.
Für unsere Einrichtungen in Ahrensburg und in Hoisdorf suchen wir eine Leitung m/w/d Betreutes Wohnen für die ambulante Jugendhilfe für Kinder- und Jugendliche nach § 41, 34 und 35a SGB VIII in Vollzeit.
Leitung m/w/d Betreutes Wohnen Arbeitgeber: PHÖNIX Institut für soziale Entwicklung GmbH
Kontaktperson:
PHÖNIX Institut für soziale Entwicklung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung m/w/d Betreutes Wohnen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Bereich der sozialen Arbeit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung m/w/d Betreutes Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung im betreuten Wohnen gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Phönix Instituts für soziale Entwicklung eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du eine gute Wahl für die Position bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder Jugendhilfe besonders betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHÖNIX Institut für soziale Entwicklung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den rechtlichen Grundlagen wie § 41, 34 und 35a SGB VIII. Zeige im Interview, dass du diese Gesetze kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von betreutem Wohnen unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team unterstützt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir soziale Entwicklung am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen haben möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.