Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service-Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das für seine exzellente Küche und Gastfreundschaft bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich und Leidenschaft für Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Operative Leitung des Service-Teams bei Abwesenheit Restaurantleiter im à la carte und Halbpension Service, sowie bei Banketten und Veranstaltungen.
Schulung und Motivation der Service-Mitarbeitenden.
Effiziente Personaleinsatzplanung.
Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften.
Persönliche Betreuung und Beratung der Gäste und Mitarbeitenden.
Sicherstellen eines reibungslosen Serviceablaufs und höchste Gästezufriedenheit.
Chef de Service Arbeitgeber: Hof Weissbad AG
Kontaktperson:
Hof Weissbad AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Service
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Gästezufriedenheit ist und welche Erfahrungen du in der Schulung und Motivation von Mitarbeitern hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaleinsatzplanung vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast und welche Strategien du anwendest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Qualitätsstandards und Hygienevorschriften, die in unserem Unternehmen gelten. Wenn du während des Gesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, wie du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast, wird das dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere in leitenden Positionen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geführt und motiviert hast.
Qualitätsstandards und Hygienevorschriften: Erwähne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften sichergestellt hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards im Service.
Persönliche Betreuung: Gib an, wie du Gäste und Mitarbeitende persönlich betreut und beraten hast. Deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kundenorientierung ist entscheidend für diese Position.
Motivation und Schulung des Teams: Beschreibe, wie du dein Team geschult und motiviert hast. Konkrete Beispiele für Schulungsmaßnahmen oder Teambuilding-Aktivitäten können deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hof Weissbad AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die operative Leitung
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der operativen Leitung im Service. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Schulung und Motivation der Mitarbeitenden
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Schulung und Motivation von Service-Mitarbeitenden zu erläutern. Denke an konkrete Methoden, die du angewendet hast, um das Team zu motivieren und die Servicequalität zu steigern.
✨Qualitätsstandards und Hygienevorschriften
Sei bereit, Fragen zu Qualitätsstandards und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sicherstellst, dass sie im täglichen Betrieb eingehalten werden.
✨Gästezufriedenheit im Fokus
Denke darüber nach, wie du die persönliche Betreuung und Beratung der Gäste gestalten würdest. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Gästewünsche eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Zufriedenheit zu maximieren.