Rezeptionist*in (m/w/d)

Rezeptionist*in (m/w/d)

Hallein Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Rezeption und organisiere Veranstaltungen in einem lebendigen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Kolpinghaus Hallein ist ein engagiertes Team, das jungen Menschen ein Zuhause bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Mittagessen, flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit jungen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Grundkenntnisse in Veranstaltungsorganisation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 2.500 EUR brutto monatlich, flexible Arbeitszeiten möglich.

Sie sind ein Organisationstalent, haben Freude am Umgang mit Menschen aller Altersklassen und möchten in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Rezeption betreut und zusätzlich die Durchführung von Veranstaltungen mitgestaltet. Die Tätigkeit findet sowohl im regulären Betrieb unseres Jugendwohnhauses als auch im Sommerhotelbetrieb statt.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie klassische Rezeptionstätigkeiten, empfangen Gäste und Bewohner:innen und sind zentrale Ansprechperson für verschiedenste Anliegen - persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
  • Zusätzlich wirken Sie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit, erstellen Angebote, koordinieren Abläufe und übernehmen bei Bedarf auch kleine Servicetätigkeiten.
  • Auch administrative Aufgaben wie Korrespondenz, Dokumentation und Büroorganisation gehören zu Ihrem Alltag.
  • Sie arbeiten eng mit dem pädagogischen Team und weiteren Bereichen des Hauses zusammen und tragen aktiv zum reibungslosen Ablauf des Betriebs bei.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Wir wünschen uns eine kommunikationsstarke, zuverlässige Person mit Erfahrung an der Rezeption oder in einem vergleichbaren Bereich.
  • Idealerweise bringen Sie Grundkenntnisse in der Veranstaltungsorganisation sowie erste Erfahrungen im Service mit.
  • Sie arbeiten strukturiert, sind belastbar und behalten auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS Office sind Voraussetzung - Englischkenntnisse sind ein Plus.
  • Besonders wichtig ist uns Ihre Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und Ihre Bereitschaft in Ausnahmefällen zu flexiblen Arbeitszeiten, auch gelegentlich am Abend oder Wochenende.

Was wir bieten:

  • Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Rezeption eines lebendigen Jugendwohnhauses.
  • Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Ein frisch zubereitetes, kostenfreies Mittagessen steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung.
  • Ihre Ideen und Ihr Engagement sind bei uns jederzeit willkommen.

Gehalt: Das Gehalt beträgt 2.500 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis).

Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, Organisationstalent mitbringen und sich gerne in einem sinnstiftenden Umfeld engagieren möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Aufgabe, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit, Offenheit und Wertschätzung täglich gelebt werden.

Wir freuen uns darauf, mehr über Sie zu erfahren und Sie vielleicht schon bald persönlich in unserem Haus willkommen zu heißen. Werden Sie Teil unseres Teams - wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Vollzeit (Festanstellung)

Gehalt: 2.500 EUR monatlich

Positionsebene: Berufseinstieg, Berufserfahrung

Dienstort: Hallein

Berufsfelder: Assistenz, Verwaltung, Gastronomie, Tourismus

Eintrittsdatum: Stelle verfügbar ab 02.06.2025

Offene Stellen: 1 Stelle offen für diese Position

Erforderliche Kenntnisse: Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Grundlegende Computerkenntnisse, Stressresistenz, Verwaltungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität

Erforderliche Sprachen: Deutsch C1, Englisch B1

Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben

Ansprechperson: Daniela Steinbichler, Hausleitung, +43624572023

Rezeptionist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Kolpinghaus Hallein GmbH

Das Kolpinghaus Hallein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander fördern wir eine offene Arbeitskultur, in der Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von einer sorgfältigen Einarbeitung, kostenfreien Mittagessen und der Möglichkeit, sich in einem sinnstiftenden Bereich zu engagieren.
K

Kontaktperson:

Kolpinghaus Hallein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Kolpinghaus Hallein haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rezeptionstätigkeiten und Veranstaltungsorganisation überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen! Informiere dich über die Werte und die Mission des Kolpinghauses Hallein und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Stelle auch abends oder am Wochenende erfordert sein kann, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in diesen Zeiten zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist*in (m/w/d)

Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Grundlegende Computerkenntnisse
Stressresistenz
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung an der Rezeption
Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Rezeptionist*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Erfahrungen im Servicebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft ein, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, ein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine freundliche, aber formelle Sprache, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolpinghaus Hallein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen schildern kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Organisationstalente hervor

Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung einer Veranstaltung oder das Management von mehreren Aufgaben gleichzeitig sein. Zeige, dass du strukturiert und effizient arbeiten kannst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.

Rezeptionist*in (m/w/d)
Kolpinghaus Hallein GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>