Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Schwingungswerte und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Einer der größten Anbieter von Industriedienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem innovativen Team mit Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss im Maschinenbau und Grundkenntnisse in Messverfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Gehaltsspanne zwischen EUR 2900 und EUR 3800 brutto/Monat.
Werde der Profi für Schwingungsanalyse und Instandhaltung!
Unser Kunde ist einer der größten Anbieter von Industriedienstleistungen im europäischen Raum. Kernkompetenzen im Engineering, gepaart mit der Erfahrung in der Maintenance / Instandhaltung und im Projektmanagement runden das erfolgreiche und zukunftsorientierte Gesamtpaket ab. Mit intelligenten Lösungen und digitaler Innovationskraft schafft das Unternehmen den Vorsprung durch weltweite Vernetzung, stellt sich flexibel neuen Technologien und arbeitet wesentlich in vielen Bereichen an der Energiewende mit.
Aufgabengebiet:
- Du erfasst Schwingungsmesswerte mit dem System SKF Machine Analyst bzw. dessen Nachfolger und stellst sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
- Du legst Messrouten an und pflegst sie regelmäßig, um stets den Überblick zu behalten.
- Du führst einfache Wartungsarbeiten am System durch, wie das Erstellen von Sicherungskopien, die Pflege der Maschinendatenbank und die Anlage neuer Maschinen.
- Du erstellst und interpretierst Berichte und Messlisten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
- Du führst Grobanalysen der erfassten Messwerte durch und dokumentierst die Reparaturhistorie, um die Notwendigkeit von Reparaturen zu beurteilen.
Skill-Set:
- Du hast eine abgeschlossene HTL-Ausbildung im Bereich Maschinenbau und bist bereit, dein Wissen anzuwenden.
- Du kennst die Grundlagen der Messwerterfassung und Messverfahren im Bereich Industrieanlagen und bist bereit, diese zu vertiefen.
- Du hast als Plus erste Berufserfahrung in einer Raffinerie oder einem petrochemischen Betrieb gesammelt.
- Du bist vertraut mit allgemeinen Auswerte-Programmen für Maschinendiagnose und kannst diese sicher anwenden.
- Du hast erweiterte Kenntnisse in EDV-Systemen wie MS Office und SAP und nutzt diese effizient.
- Du kommunizierst in Deutsch und Englisch und kannst dich problemlos in internationalen Teams verständigen.
Worauf man sich freuen kann:
- Attraktive Vergütung: Du erhältst ein wettbewerbsfähiges Gehalt, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Du hast Zugang zu Schulungen und Kursen, um deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
- Moderne Arbeitsumgebung: Du arbeitest in einem innovativen und technologisch fortschrittlichen Umfeld.
- Teamgeist: Du wirst Teil eines motivierten und unterstützenden Teams, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
- Karrierechancen: Du nutzt die Möglichkeit, dich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln und aufzusteigen.
Gehaltsrange:
Gehaltsspanne Minimum 2900, Maximum 3800
Mindestgehalt: EUR 2900 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 2900 und EUR 3800 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Christine Jungreithmeir-Nothhaft auf die Kontaktaufnahme.
Messtechnik-Spezialist für Maschinenbau (w/m/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechnik-Spezialist für Maschinenbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Schwingungsanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere wenn du in einer Raffinerie oder einem petrochemischen Betrieb gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation in internationalen Teams zu beantworten. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechnik-Spezialist für Maschinenbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen im Engineering und wie sie sich in der Industrie positionieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Messtechnik-Spezialist wichtig sind. Betone deine HTL-Ausbildung im Maschinenbau und deine Kenntnisse in der Messwerterfassung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Raffinerie oder petrochemischen Betrieben ein und zeige deine Begeisterung für Schwingungsanalyse und Instandhaltung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Messtechnik und Maschinenbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schwingungsanalyse und Messverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den potenziellen Arbeitgeber und dessen Kernkompetenzen im Engineering und der Instandhaltung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in internationalen Teams gearbeitet hast und wie du Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen.