Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kreischa ab September 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kreischa ab September 2025

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kreischa ab September 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und erlebst die Vielfalt der Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende generalistische Pflegeausbildung mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit besten Bedingungen und vielfältigen Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher sowie relevante Praktika oder Ausbildungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 und dauert drei Jahre.

In der Pflege erlebst Du das echte Leben mit allen Höhen und Tiefen. Du unterstützt Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen. Entscheidest Du dich für die generalistische Pflegeausbildung, kannst Du im Anschluss zwischen vielen verschiedenen Einsatzbereichen wählen und europaweit arbeiten. Du könntest Dich zum Beispiel für die Pflege von Kindern entscheiden oder später auf einer hochtechnisierten Intensivstation arbeiten. Welchen Weg auch immer Du wählst, bei uns hast Du durch die vielen Stationen, Fachbereiche und Einrichtungen die besten Bedingungen.

Wir freuen uns auf:

  • einen mittleren Schulabschluss
  • eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höherwertigen Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss inklusive einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer mindestens einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, z. B. als Krankenpflegehelfer:in

Beginn und Dauer: immer zum 01. September eines Kalenderjahres und dauert 3 Jahre.

Abschluss: nach bestandener staatlicher Prüfung - schriftlich, mündlich und praktisch - entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe.

Was wir jetzt noch brauchen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • eine Kopie der letzten zwei Zeugnisse vor Schulabschluss
  • Schulabschlusszeugnis
  • Abschlusszeugnis Berufsausbildung, falls vorhanden
  • einen Nachweis und eine Beurteilung eines Praktikums, FSJ/Bundesfreiwilligendienst
  • die Kopie des ärztlichen Attestes über die gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • bei minderjährigen Bewerberinnen und Bewerbern einen Nachweis über die Erstuntersuchung nach 32 Jugendarbeitsschutzgesetz

An Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland senden bitte zusätzlich:

  • ein Sprachzertifikat der Deutschen Sprache Niveau B2
  • die Anerkennung des mittleren Bildungsabschlusses durch das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB)
  • die Information über ein gültiges Visum für Nicht-EU-Bürger (Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der betrieblichen Aus- und Weiterbildung nach 17 Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
K

Kontaktperson:

Klinik Bavaria Kreischa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kreischa ab September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du später arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Praktika oder freiwillige Dienste in der Pflege sind eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereits einen Einblick in den Beruf hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Pflegeausbildung. Überlege dir, was dich an diesem Beruf fasziniert und warum du bei uns lernen möchtest.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kreischa ab September 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und eventuell absolvierte Freiwilligendienste auflistet. Achte darauf, dass alle Daten aktuell und korrekt sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse sowie deines Schulabschlusszeugnisses bei. Wenn du eine Berufsausbildung oder ein Praktikum absolviert hast, lege auch diese Nachweise bei. Vergiss nicht, das ärztliche Attest über deine gesundheitliche Eignung beizufügen.

Sprachzertifikat: Falls du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du ein Sprachzertifikat der Deutschen Sprache auf Niveau B2 beilegst. Dies ist wichtig, um deine Sprachkenntnisse nachzuweisen und die Anforderungen zu erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder wie du anderen geholfen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Werten und Angeboten identifiziert hast und erkläre, warum du dort lernen möchtest.

Präsentiere deine Unterlagen ordentlich

Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und ordentlich sind. Bring Kopien deiner Zeugnisse und Nachweise mit, damit du sie bei Bedarf vorzeigen kannst.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kreischa ab September 2025
Klinik Bavaria Kreischa

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>