Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Oberflächentechnik und arbeite an innovativen Beschichtungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das Zugangslösungen für wichtige Orte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Ausbildung, Prämien und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Sportevents.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem stabilen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Lernbereitschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Lehre im September 2025 mit einer Vergütung von 1.050 EUR/Monat.
Für jeden Ort, der zählt: Als ein weltweit führender Anbieter von Zugangslösungen für Schulen, Banken, Flughäfen, Krankenhäuser, Hotels und viele mehr ermöglichen wir es Menschen, sich uneingeschränkt an sicheren und nachhaltigen Orten zu bewegen. Unsere Arbeit ist WICHTIG. SIE sind wichtig. Wir bieten unseren Mitarbeitenden Möglichkeiten, ihre Karriere wachstumsorientiert gestalten zu können.
Ein Ort, an dem Du zählst: Komm ins Team unserer Lehrlinge! Wo Technik auf Leidenschaft trifft! Erforsche die Welt der Oberflächenbeschichtung und -veredelung wie beispielsweise Vernickeln, Verchromen und Lackieren.
Erfahrung, die zählt: Deine Fähigkeiten
- Leidenschaft für Oberflächentechnik
- positiver Pflichtschulabschluss / HTL, HAK,… Aussteiger / AHS Absolvent
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und teamfähiges Engagement
Ein Job, der zählt: Deine Ausbildung
- Grundausbildung in einer modernen Lehrwerkstätte
- praxisorientierte und hochwertige Fachausbildung
- Lehre mit Matura während der Arbeitszeit möglich
- Umfangreiches Portfolio an berufsbegleitenden Ausbildungen
Ein Arbeitsplatz, der zählt: Unser Angebot
- Mitarbeit in einem wirtschaftlich stabilen und international wachsenden Unternehmen mit interessanten Entwicklungsperspektiven
- Start: September 2025
- Lehrlingsentschädigung EUR 1.050,-/ Monat im 1. Lehrjahr laut Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie
- Prämien für gute und ausgezeichnete Erfolge (Berufsschule, Wettbewerbe, Prüfungen usw.)
- fachliche und persönliche Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kantine, Firmen- und Sportevents, Mitarbeiterrabattsystem, sportliche Gruppenaktivitäten
Interessiert? Pareis Sandra freut sich auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: +43 664 88686248. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich den "Jetzt bewerben"-Button.
Lehrling Oberflächentechnik (m/f/d), Hauptmodul Galvanik Arbeitgeber: dormakaba Austria GmbH
Kontaktperson:
dormakaba Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Oberflächentechnik (m/f/d), Hauptmodul Galvanik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein technisches Verständnis und Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und zuverlässig zu deinem Vorstellungsgespräch. Diese Eigenschaften sind in der Oberflächentechnik besonders wichtig, da sie oft in Teamarbeit und unter Zeitdruck arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Oberflächentechnik (m/f/d), Hauptmodul Galvanik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Bedeutung der Oberflächentechnik in ihrem Geschäftsfeld und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Oberflächentechnik hervorheben. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, in diesem Beruf zu arbeiten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
Verwende den 'Jetzt bewerben'-Button: Achte darauf, dass du deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen 'Jetzt bewerben'-Button einreichst. Dies stellt sicher, dass deine Unterlagen direkt an die zuständige Person weitergeleitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dormakaba Austria GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Oberflächentechnik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Oberflächentechnik zu zeigen. Sprich über spezifische Techniken wie Vernickeln oder Verchromen und erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du Beispiele für dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis parat hast. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in der Ausbildung wichtig. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Lehrlingsstelle zu erfahren.